Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich finde es nur immer wieder lustig, da� Ralf gerade *die* Filme ausl��t, die *mich* interessieren, und umgekehrt ! delight


Da w�rde mich nat�rlich interessieren, welche Filme aus dem FFF-Programm DICH interessieren? Im �brigen werde ich auch Ddraiggy wieder mal entt�uschen m�ssen, da ich "Sky Crawlers" aufgrund seines Nachmittags-Screenings leider nicht schaffen werde, wie mir mein Terminkalender verraten hat ... wink

Geschafft habe ich daf�r gestern:

K-20: LEGEND OF THE MASK:

In der Welt von "K-20" hat der 2. Weltkrieg nie stattgefunden, was u.a. darin resultiert hat, da� bei s�mtlichen japanischen Polizei-Vehikeln neben der japanischen Bezeichnung auch auf Deutsch "Polizei" drauf steht. grin Wichtiger f�r die Handlung ist allerdings, da� dieses alternative Japan ein extremes Klassensystem entwickelt hat, praktisch ohne jede Auf- oder Abstiegsm�glichkeit. Einer der wenigen �ffentlichen Rebellen ist ein maskierter Mann namens K-20, der einzigartige Artefakte von den Reichen stiehlt. Allerdings ist er nicht wirklich ein edelm�tiger Robin Hood, wie der arme Zirkusakrobat Heikichi (Takeshi Kaneshiro aus "House of Flying Daggers", "The Warlords" und "Red Cliff") zu seinem Leidwesen feststellen mu�, als er von K-20 in Falle gelockt wird, in dessen Folge die Polizei um Baron Akechi IHN als K-20 festnimmt. Doch Heikichi kann fliehen und will seinen Namen wieder reinwaschen ...

"K-20" ist ein sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm, der sich reichhaltig bei Hollywood-Vorbildern wie "Batman" oder "Prestige" bedient und diese Elemente mit einer f�r japanische Filme nicht untypischen alternativen Historie verkn�pft (wodurch un�bersehbar auch noch ein bi�chen wenig subtile Gesellschaftskritik ge�bt wird). Dabei nimmt sich der Film niemals allzu ernst, er will vor allem unterhalten. Und das gelingt ihm mit am�santen und liebenswerten Akteuren wie Heikichi, seinem Mentor Genji (Jun Kunimura) und Baron Akechis k�nftiger Frau Yoko (Takako Matsu). Es gelingt ihm auch mit viel Dialogwitz, ausgefallenem Design und gut choreographierten Action-Sequenzen.
Da� dabei die Handlung recht schlicht ausf�llt, l��t sich verschmerzen - �rgerlich fand ich dagegen, da� die M�glichkeiten des "alternate history"-Szenarios weitgehend ignoriert wurden. W�rde der Film in der Realit�t spielen, w�rde er fast genauso gut funktionieren. Da gibt es f�r eine m�gliche Fortsetzung jedenfalls noch viel Verbesserungs-Spielraum. Und nach einer Fortsetzung schreit "K-20" regelrecht. Nicht, weil er mit einem Cliffhanger enden w�rde, zum Gl�ck. Sondern weil der ganze Film wie die Einf�hrung in ein neues Abenteuer-Franchise wirkt. Allerdings habe ich leider keine Ahnung, ob der Film in Asien erfolgreich genug lief, um eine Fortsetzung zu erm�glichen.

Als Stand-Alone ist "K-20: Legend of the Mask" jedenfalls schlicht gute Abenteuer-Unterhaltung mit viel Humor. Nicht mehr, nicht weniger. 7,5 Punkte.

TRICK �R TREAT:

Wenn schon Fantasy Filmfest, dann sollte man auch wenigstens einen klassischen Horrorfilm anschauen. "Trick �r Treat" ist ein solcher klassischer Horrorfilm - fast schon ein wenig zu klassisch, allerdings mit einer interessanten Ver�ffentlichungsgeschichte. Denn in den USA hat es "Trick �r Treat" trotz fast durchgehend positiver bis euphorischer Vorab-Kritiken und Publikumsreaktionen bei Festival- und Test-Screenings nie ins Kino geschafft! Keiner wei� wirklich, was da schief lief, da� es nicht mal zu einem Halloween-Start dieses Halloween-Horrorfilms langte, wo doch jedes Jahr mehrere Horrorfilme zu diesem symboltr�chtigen Termin starten, von denen die allermeisten deutlich schlechter sind als "Trick �r Treat". Jedenfalls wurde der Film zum Direct-to-DVD-Release und in Deutschland wird es genauso laufen. Abgesehen eben von diesen Screenings im Rahmen des Fantasy Filmfests - wo der Film �hnlich wie in den USA und wie zum Hohn ob der Anti-Kino-Entscheidung des Verleihers gut ankommt ...

Inhaltlich mu� man eigentlich nicht viele Worte verlieren. "Trick �r Treat" erz�hlt (mehr oder weniger) vier Episoden, die allesamt innerhalb einer Halloween-Nacht stattfinden und lose miteinander verkn�pft sind. In der ersten geht es um einen Grundschullehrer (stark: Dylan Baker) mit eigener, ungew�hnlicher Halloween-Tradition. In der zweiten um eine Gruppe von Kindern, die einer urbanen Legende nachgehen. In der dritten um eine Gruppe junger Frauen (darunter Anna Paquin) auf der Suche nach ein bi�chen Spa�. Und in der vierten Episode steht ein alter, verbitterter Mann (Brian Cox) im Zentrum, der einen seltsamen ungebetenen Halloween-Besucher bekommt.
Von diesen vier Hauptepisoden (es gibt noch einen Prolog und ein paar kleine Nebenstr�nge) sind zwei vorhersehbar und zwei originell. Unterhaltsam sind aber eigentlich alle geraten, wenn auch - erwartungsgem�� - nicht immer logisch. Negativer wirkt sich das Fehlen einer richtigen Handlung oder einer konkreten Erkl�rung f�r die Vorf�lle aus. Die Erkl�rung soll wohl schlicht "Ist halt Halloween!" sein (okay, ein paar sch�chterne Ans�tze, die dar�ber hinaus gehen, gibt es schon), aber das finde ich dann doch ein klein wenig d�nn.

Insgesamt ein spa�iger Horror-Comedy-Partyfilm, der mit Sicherheit am meisten Spa� macht, wenn man ihn mit Gleichgesinnten anschaut. Ich vermute, Alkohol kann auch nicht schaden. wink 7 Punkte.

Ach, und extra f�r Ragon und um mein Image aufrechtzuerhalten mal wieder ein kleiner Macho-Spruch: Bei Anna Paquin im Rotk�ppchen-Kost�m m�chte ich auch mal B�ser Wolf sein ... grin
(da� der Spruch in diesem Fall aber gar nicht so mies ist wie er klingt, kann nur verstehen, wer sich den Film anschaut :hihi: )