Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 40 of 49 1 2 38 39 40 41 42 48 49
Joined: Jul 2008
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Jul 2008
[Pedanteriemodus on] Das ist ein Hotfix [Pedanteriemodus off] wink


dtp's Content & Community Manager
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich sage da immer "Patch" zu. :hihi:


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Und anscheinend bringt der Hotpatch neue Fehler mit sich, während er alte ausbessert.
Da der Community-Patch das Loot-Problem gelöst hat, spiel ich den offiziellen Fix erstmal nicht auf. Mal sehen, was da noch gemacht wird.


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ja, es ist die Rede von Räubern, die ohne Beute sind.

Es scheint, als ob das an den Umlauten liegen könnte ("Räuber").

Ich habe den Patch allerdings schon verwendet.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Jul 2008
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Jul 2008
Das liegt nicht an den "Umlaut-Räubern", sondern vielmehr an dem Random-Faktor beim Looten.
Es könnte sein, dass in ganz wenigen Fällen Gegner kein Loot abgeben.
In dem Fall: Einfach ein Savegame laden, BEVOR man die entsprechende Location betritt, nochmal rein, und schwuppdiwupp gibt's wieder fette Beute. grin

Gruß,
Betty (, die das gleiche jetzt im dtp-Forum postet.)


dtp's Content & Community Manager
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Naja, nicht wünschenswert, aber solange es bei derlei Nichtigkeiten bleibt, kann man das verkraften. Die paar Heller, die der durchschnittliche Räuber fallen lässt, sind zu verschmerzen. Ebenso, wenn man bei diversen Tieren nichts mehr abstauben kann, Geldprobleme hat man in Drakensang ohnehin nicht (normalerweise zumindest nicht). Aber trotzdem schade, die Version 1.0 war ja - zumindest bei mir - in allen Belangen sehr solide. Schade, dass da ein wenig geschlampt wurde bei den Patches. Gibt ja noch mehr kleinere Fehler. Aber wie gesagt, wirklich weh tun die alle nicht und die Vorteile des Patches (allein schon die irre Ogerkeule und das Einsatzhemd vom Kapitän) entschädigen einen mehr als ausreichend für die kleinen Unannehmlichkeiten.

Übrigens haben wir die Tage mal ein bißchen rumgerechnet, welchen Schaden man im Kampf maximal anrichten kann, wenn man bei einem Gegner mit RS 0 alle Boni und alle Möglichkeiten voll ausschöpft, die das Spiel bietet. Wir kamen auf 323 Schadenspunkte (!) bei einem glücklichen Hammerschlag mit maximalen Würfelergebnissen mit "Flammenwut". biggrin

Last edited by Pergor; 05/06/09 11:47 AM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gewinnspiel bzw. Community-Contest zum Prequel : Einen Dialog schreiben, und dazu einen Gegenstand erfinden ... Beides in Zusammenhang mit Parzalon von Streizig, und beides wird im Spiel vorkommen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Neue Webseite online: http://www.am-fluss-der-zeit.de/


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Jul 2009
member
Offline
member
Joined: Jul 2009
Danke Alrik!

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe Drakensang 2 auf der GamesCom angespielt.

Die "Preview-Version" war eine eigene Mini-Geschichte in sich, und sehr lustig. wink

Das Interface und alles spielt sich *exakt* genau so, wie das erste Spiel !

Verbesserungen sind da, aber on mir nicht wahrgenommen worden - ich habe ja auch nicht das erste Spiel die ganze Zit im Kopf, nur, um es vergleichen zu können. wink

Weitere erste Eindrücke & Infos hier:

http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=195&t=13425

http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=195&t=13424


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2007
Location: Bielefeld :-p
member
Offline
member
Joined: Mar 2007
Location: Bielefeld :-p
Hm, hab's gestern auch angespielt.

Weiß nicht so recht wie ich's bewerten soll. Ist nämlich wirklich fast genauso wie der 1. Teil, im guten wie im schlechten.

Das Interface ist etwas übersichtlicher und sortierter geworden, dass ist ganz gut gewesen. Steuerung wie gewohnt eingängig, allerdings immer noch mit der Kameradrehung mittels Rechte-Maus-Taste.

Die Graphik ist auch praktisch gleich.
Das Kampfsystem leider auch. Das hat mich persönlich doch ein wenig enttäuscht, besonders die Positionierung ist genauso schlecht wie im ersten Teil.




Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich habe mir jetzt erst mal den ersten Teil bestellt...
Im Oktober kaufe ich einen neuen PC, dann kann ich auch über die Fortsetzung nachdenken, erst mal sehen wie mir der erste gefällt.


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
Alix #382069 01/09/09 12:13 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hast du die Gold-Version genommen ? Weil die der normalen Version vorzuziehen ist, imho.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Quote
dtp lädt ein zur Drakensang: Am Fluss der Zeit Beta-Party

Von Samstag, 12. September, 10 Uhr bis einschließlich Sonntag, 13. September, 18 Uhr findet rund um die Uhr, also Tag und Nacht, ein Beta-Test in allen zur Verfügung stehenden Räumen und an allen Rechnern, hier in Hamburg, Halle und Berlin statt.

Kommt her, testet und feiert mit uns!

Euer Schaden soll es nicht sein, denn wir stellen euch die Verpflegung und ein brandneues Drakensang. Nur noch anreisen und übernachten müsst ihr selbst und auf eigene Kosten. (..)


Mehr Info im dtp-Forum, eine zweite Party ist wohl Mitte Oktober angepeilt.

Arhu #382374 02/09/09 12:04 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Klingt toll, ist nur leider etwas weit weg für mich.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Es gibt übrigens auf dsa- drakensang.de derzeit ein recht umfangreiches Interview mit Bernd Beyreuther, in dem es sowohl um Drakensang selber, als auch um "Am Fluss der Zeit" geht. Stehen einige interessante Dinge drin, auch schon hinsichtlich der technischen Anforderungen.

Interview mit Bernd Beyreuther

Joined: Jul 2009
member
Offline
member
Joined: Jul 2009
Originally Posted by Ech_Heftag


Weiß nicht so recht wie ich's bewerten soll. Ist nämlich wirklich fast genauso wie der 1. Teil, im guten wie im schlechten.

Das Kampfsystem leider auch. Das hat mich persönlich doch ein wenig enttäuscht, besonders die Positionierung ist genauso schlecht wie im ersten Teil.


Das kampfsystem wird immer so bleiben da es ja wie du wissen soltest auf DSA basirt.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Wilhelm
Das kampfsystem wird immer so bleiben da es ja wie du wissen soltest auf DSA basirt.


Ich vermute mal, er meint nicht das dahinterstehende Regelwerk, sondern seine Inkarnation in 3D.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2007
Location: Bielefeld :-p
member
Offline
member
Joined: Mar 2007
Location: Bielefeld :-p
Richtig up

Im Speziellen die Tatsache, dass das Kampfsystem überhaupt nicht taktisch benutzbar ist, auch wenn für viele Reviewer anscheinend Party-basiert + Kampfpause = Taktik heißt (hab ich irgendwo so mal in nem Drakensang-Preview gelesen ouch )

Aber bei der fehlenden Kollissionsabfrage im Kampf (was das effektive Schützen von schwächeren Charakteren so gut wie unmöglich macht) sowie der Unmöglichkeit, mit einem anderen Charakter ein Monster z.B. vom Magier wegzulocken kann man hier absolut nicht von Taktik reden.

Dann ist die Gruppengröße auch eigentlich zu klein, 4 Leute sind leider für richtige Taktiken zu wenig. 6-8 Mitglieder wären da besser (hab sowieso nicht so wirklich verstanden, warum die Gruppengröße so eingeschränkt ist, wenn doch sowieso alle mitleveln).

Last but not least wird der Fernkampf durch das bisherige Kampfsystem weitgehend ad absurdum geführt, da es ja einen Nahkampfabzug mit Bögen & Co. gibt. Hab deshalb in Drakensang meist Gwendala (als Magierin/Bogenschützin) manuell gesteuert, um ständig die Entfernung zu korrigieren.
War nicht wirklich lustig, wie man sich denken kann und in den meisten Fällen sogar sinnfrei, da die Monster einfach nicht ihre Verfolgung aufgaben disagree





Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ech_Heftag
Hab deshalb in Drakensang meist Gwendala (als Magierin/Bogenschützin) manuell gesteuert, um ständig die Entfernung zu korrigieren.
War nicht wirklich lustig, wie man sich denken kann und in den meisten Fällen sogar sinnfrei, da die Monster einfach nicht ihre Verfolgung aufgaben [...]

Tja nun, manche Gegner wurden nunmal so konzipiert, dass sie sich vorerst auf die vermeintlich verletzbaren, dafür aber eben kampfstarken Gegner konzentrieren (beispielsweise die großen Smaragdspinnen). Das machst du doch im Grunde an vielen Stellen genau so, oder? Wenn du gegen eine Horde Goblins antrittst, konzentrierst du dich doch, wenn du es wirlklich optimieren willst (was angesichts des relativ leichten Schwierigkeitsgrades allerdings nicht zwingend notwendig ist), erst einmal auf die Schamanin und eventuell die Bogenschützen, die mit ihrem Waffengift und den SF ganz unangenehm sein konnten. Oder bekämpfst du etwa erst alle Goblin-Berserker? Was ist so verwerflich daran, dass der Computer das auch macht? Zumal längst nicht alle Gegner das machen, bei Zombies beispielsweise bestand die Gefahr nicht, wenn Gwendala im Hintergrund blieb, wurde sie auch wohl verschont und konnte in Ruhe schießen. Es stimmt, das taktische Element leidet etwas darunter, was auch ich etwas schade finde, aber sinnfrei finde ich das prinzipiell nicht. Und im Zweifelsfall sollte man seinem Fernkämpfer ohnehin immer ein Nahkampftalent mit auf den Weg geben, insofern lässt man es dann mit dem Bogenschießen gegen große Smaragdspinnen einfach mal bleiben (es sei denn, man hat schon Meisterschütze, dann kann man die große Spinne ja zur Kampferöffnung schon mit 5 Wunden wegrotzen) und nimmt sich die Fechtwaffe oder den Dolch oder was weiß ich.

Was das Blocken betrifft: Nunja, in engen Räumen wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, aber in freier Natur geht das ja auch ohnehin nicht. Das komplette Verstopfen ging ja auch in der NLT nur, wenn die Räumlichkeiten das zuließen. Wobei der Magier dort ja ohnehin immer in Ruhe gelassen wurde, die KI war da ja noch strunzdämlich.

Last edited by Pergor; 03/09/09 11:15 AM.
Page 40 of 49 1 2 38 39 40 41 42 48 49

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5