Ich habe inzwischen "Sophie Scholl - Die letzten Tage" gesehen (Wiederholung lief gestern Nacht) und zeige mich durchaus beeindruckt.
Zwar ist es eigentlich mehr Kammerspiel als Film, da fast nur der Gefängnisaufenthalt und die Verhöre im Zentrum des Films stehen. Genau die sind jedoch sehr beeindruckend inszeniert, umso mehr, als sie detailgetreu (wenn auch nicht wörtlich) die über Jahrzehnte in der DDR gelagerten Verhörprotokolle wiedergeben. Muß wirklich eine bewundernswerte Frau gewesen sein (und toll gespielt von Julia Jentsch).

Übrigens hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung, daß Sophie Scholl und ihre Mitangeklagten per Guillotine hingerichtet wurden. Daß die von den Nazis benutzt wurde, hat mich echt überrascht. Dabei wurden laut Wikipedia etwa 40000 Menschen von den Nazis auf diese Weise hingerichtet.