Originally Posted by Ech_Heftag
Und außerdem - wofür gibt's bitte Fernkampf, wenn er nicht sinnvoll einsetzbar ist?

Er ist sinnvoll einsetzbar. Nur, weil es manche Gegner (ich betone, MANCHE) gibt, die deinen Fernkämpfer bevorzugt attackieren, wird der Fernkamopf doch nicht nutzlos. Meinen Beobachtungen nach sind die Gegner, die so handeln, deutlich in der Minderheit. Und außerdem steht einem ja auch nach wie vor der Fernkampf zur Kampferöffnung zur Verfügung. Das allein ist auch schon ein probates Mittel. Letztendlich musst du selbst wissen, ob du einen Sinn im Fernkampf in Drakensang siehst, ich sehe ihn jedenfalls sehr wohl. Wenn "sinnvoll einsetzbar" bei dir bedeutet, dass man unter keinen Umständen vom Gegner dabei gestört werden darf, dann gehen unsere Ansichten hier wohl schlicht auseinander. Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig, als darauf zu verzichten (es geht ja auch prima ohne).

Originally Posted by Ech_Heftag
Idealerweise würde ich alle gleichzeitig bekämpfen, sprich: Magierin/Fernkämpferin auf die Schamanen, Nahkämpfer gegen Nahkämpfer und so weiter [...]

Gut, das wäre aus meiner Sicht suboptimal hinsichtlich der Effizienz, weil man damit die Anzahl der Attacken, die der Gegner nicht mehr parieren kann, minimiert. Denn es hat ja jeder Gegner pro Runde eine Parade zur Verfügung (Schildträger halt zwei). Das heißt, wenn man immer seine Leute auf die Gegner verteilt, muss man immer durch die Parade des Gegners durchkommen. Und das erfordert dann eben immer Würfelglück (je nach Stärke des Gegners). Wenn man aber mit vier Leuten gleichzeitig einen Gegner attackiert, sind mindestens zwei deiner Attacken unparierbar.