|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Heute gibt´s mal wieder einen TV-Tip extra für Daedalus (und natürlich jeden anderen, der einen alten, aber tollen Film sehen will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />): Die ARD zeigt in der Nacht auf Mittwoch um 0.20 Uhr John Sturges´ Meisterwerk "Stadt in Angst" mit Spencer Tracy, eine perfekte Mischung aus Thriller, Action, Western und Drama. Es gab drei OSCAR-Nominierungen.
Vorher zeigt der WDR bereits um 22.10 Uhr das beeindruckende Drama "Verdammt sind sie alle" mit Frank Sinatra (in einer seiner besten Rollen) und Shirley MacLaine. Hier gab es sogar fünf OSCAR-Nominierungen!
Last edited by Ralf; 12/06/07 03:45 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wir haben es kürzlich schon mal thematisiert, morgen kommt nun endlich die Geburtstagssendung zum 70. von Herbert Feuerstein, der von Harald Schmit gefeiert wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> WDR, 21.45 Uhr.
Und auch, wenn es recht knapp ist: arte zeigt heute um 20.45 Uhr als Free-TV-Premiere das OSCAR-nominierte Drama "Sophie Scholl - Die letzten Tage". Der Film selbst erhielt gute Kritiken, eigentlich Highlight soll jedoch die überragende darstellerische Leistung von Julia Jentsch in der Titelrolle sein (die dafür prompt mit einem wahren Preisregen vom Silbernen Bären der Berlinale über den Deutschen Filmpreis bis hin zum Europäischen Filmpreis überschüttet wurde). Wiederholung gibt´s am Montag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 14/06/07 06:00 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Für die Ausstrahlung der vierten und letzten Staffel von "O.C., California" hat sich Pro7 - trotz der erfolgreich am Samstag nachmittag gelaufenen dritten Staffel - einen recht fragwürdigen Sendeplatz ausgesucht: Sonntags gegen 13.30 Uhr.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wir haben es kürzlich schon mal thematisiert, morgen kommt nun endlich die Geburtstagssendung zum 70. von Herbert Feuerstein, der von Harald Schmit gefeiert wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> WDR, 21.45 Uhr. Feuerstein am Ende: "Gut so... mach das auch, wenn Pocher 70 wird." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
[color:"orange"]sueddeutsche.de: Wie ist denn jetzt Ihre Beziehung zueinander? Feuerstein: Es ist schon schrecklich, immer auf Schmidt angesprochen zu werden. Aber um die Frage zu beantworten: Wir sind ein bisschen versöhnlicher geworden. Wir hatten aber nie Sex miteinander. [/color] Köstlich: Der ganze Artikel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Heute gibt´s mal wieder einen TV-Tip extra für Daedalus (und natürlich jeden anderen, der einen alten, aber tollen Film sehen will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />): Die ARD zeigt in der Nacht auf Mittwoch um 0.20 Uhr John Sturges´ Meisterwerk "Stadt in Angst" mit Spencer Tracy, eine perfekte Mischung aus Thriller, Action, Western und Drama. Es gab drei OSCAR-Nominierungen.
Na toll, da gibt's endlich wieder einen Tip für mich und ich bin im Schullandheim <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach, deshalb war´s so ruhig hier. Hast du die Bamberger gleich mitgenommen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Nächstes Mal werde ich dich wieder darauf hinweisen. Kommt bestimmt bald in einem der Dritten ...
Edit: Habe ich das neulich eigentlich richtig verstanden, daß Harald Schmidt jetzt bis Ende Oktober (!) "Sommer"pause macht und das am Donnerstag somit die allerletzte Prä-Pocher-Show war? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 16/06/07 09:22 AM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das hast Du richtig verstanden.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hehe, Ddraig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> [color:"orange"]... sueddeutsche.de: Lassen Sie uns über "Schmidteinander" reden. Feuerstein: Wieso über "Schmidteinander"? sueddeutsche.de: Weil ich das mochte. Feuerstein: Stimmt, Sie sind zu jung für Mad, außerdem offenbar weiblich.[/color][* ] [color:"orange"]Wir hatten vor allem männliche Gymnasiasten als Leser. "Schmidteinander" - das ist so lange her, das verschwimmt in meinem Gedächtnis. Es hat da immer ein starkes Gehaltsgefälle gegeben. ...[/color] * Anm.: Das Interview wurde von Ruth Schneeberger geführt - und sie `souffliert´ hier optimal mit ihrer vorangehenden schnoddrigen Antwort. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Direkt im Anschluß beginnt dann endlich, mit jahrelanger Verspätung, die Erstausstrahlung der 3. Staffel der spektakulären Action-/Mystery-Serie "Alias - Die Agentin" mit Jennifer Garner! Pro7 strahlt die 22 Episoden jeweils in Doppelfolgen aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich muß gestehen, daß ich Alias bisher nie gesehen habe. Ich dachte früher, daß das wieder eine hochglanzpolierte, eher auf Teenager abzielende Pseudo-Action-Serie ist. Als ich nun von der 3. Staffel auf Pro7 las, habe ich mir gedacht, daß ich das vielleicht mal nachholen sollte. Und was soll ich sagen? Selten habe ich mich - zu meiner hellen Freude übrigens - so geirrt. Ich habe gestern die erste Staffel beendet und heute mit der zweiten Staffel angefangen. Und die Serie gefällt mir mit jedem Teil immer mehr - trotz der unrealistischen Details und einiger unlogischer Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Als ich jedoch das Ende der ersten Staffel gesehen habe, mußte ich an all jene denken, die sich immer so sehr über Cliffhanger am Ende eines Films oder einer Episode aufregen. Ich denke, die waren dann am Ende der ersten Alias-Staffel einem Herzinfarkt nahe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Und wenn wir schon bei Cliffhangern sind: Vor einiger Zeit ging ja bekanntlich die 6. Staffel von 24 zu Ende (eine wie ich finde sehr gute Staffel, auch wenn die Einschaltquoten wohl nicht so berauschend waren, wenn ich die paar Artikel richtig in Erinnerung habe, die ich gelesen habe). Und da gibt es am Ende einen geradezu perfekten Cliffhanger. Wer es gesehen hat oder noch sehen wird, wird mir bestimmt zustimmen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Quoten der 6. Staffel von "24" waren in der Tat zwar noch gut, aber erstmals deutlich schwächer als in den Vorjahren. Was wohl auch daran lag, daß sowohl Kritiker als auch viele Fans die Staffel wenig originell fanden und ständig wiederkehrende Handlungsmuster kritisierten (die gab es allerdings in den letzten Staffeln auch immer wieder mal). Andererseits gibt es aber auch viele Zuschauer, die die 5. Staffel für die mit Abstand schwächste (weil unrealistischste) halten, während ich sie mit Abstand am besten fand (weil mir bei fiktiven Geschichten der Realismusgrad vollkommen wurscht ist, solange die Logik und die Glaubwürdigkeit der Handlungsweisen noch halbwegs stimmen), insofern lasse ich mir die Vorfreude nicht nehmen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Jedenfalls, worauf ich eigentlich hinauswollte: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Die schwächeren Quoten führten dazu, daß kürzlich eine Art "Relaunch" der Serie für die nächste Staffel angekündigt wurde. Wie genau der aussehen soll, ist meines Wissens aber noch nicht bekannt. Wetten, daß es blutig wird? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Zu "Alias": Es ist jetzt schon wieder so lange her ... Welches war denn der Cliffhanger nach der ersten Staffel?
Last edited by Ralf; 18/06/07 03:32 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
*dackelblick* "Mom?" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach ja. Na, dann freu´ dich schon mal auf den Cliffhanger nach der zweiten Staffel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Äh,
welche Staffel seh´ ich da jetz´ eigentlich aktuell grad!? (Ja - hab´ mich doch drauf eingelassen, nach Lobeshymnen von Ralf und der SZ, die einen geradezu entusiastischen Artikel über die komplexe Handlungsstruktur losgelassen hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) Hab´ irgendwie die Orientierung verloren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hmm... Alias.
Bis jetzt hat mich die Serie immer irgendwie abgeschreckt. Ohne jetzt sexistisch sein zu wollen, ich empfand die Serie in den Vorschauen immer irgendwie als Pseudo-starke-Frau-ist-cooler-als-alle-Männer-Emanzipatios-Serie ähnlich wie die wenigen Folgen von Buffy, die ich gesehen habe (in denen die Frauen einfach immer unheimlich cooler als jeder Mann war, der vorgekommen ist).
Das hat mich extrem abgeschreckt.
Dann wiederum dachte ich von "Veronica Mars" das gleiche und nach Deinen Lobeshymnen, Ralf, haber ich mich dann doch mal daran gemacht, die Serie zu schauen und war ganz positiv überrascht und eigentlich recht angetan.
Ist es bei "Alias" genau so?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bis jetzt hat mich die Serie immer irgendwie abgeschreckt. Ohne jetzt sexistisch sein zu wollen, ich empfand die Serie in den Vorschauen immer irgendwie als Pseudo-starke-Frau-ist-cooler-als-alle-Männer-Emanzipatios-Serie ähnlich wie die wenigen Folgen von Buffy, die ich gesehen habe (in denen die Frauen einfach immer unheimlich cooler als jeder Mann war, der vorgekommen ist). Genau an Buffy mußte ich auch immer denken... aber wenn man die Serie dann mal anschaut, erübrigt sich der Vergleich sehr schnell. Ich persönlich kann Alias also nur in höchsten Tönen loben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> EDIT: Ragon, momentan wird die dritte Staffel im deutschen TV gezeigt.
Last edited by elgi; 19/06/07 08:48 AM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pat: Der Unterschied ist schonmal, daß "Veronica Mars" letztlich allen Qualitäten und teilweise auch sehr ernsten Themen zum Trotz eben doch eine Serie ist, in der Teenager die Hauptfiguren sind (ebenso wie bei "Buffy", bei der aber natürlich die wirklich ernsten Themen gar nicht erst vorkommen - ist eben eine reine Fun-Serie). Bei "Alias" dagegen geht es - wie Elgi dann ja auch erkennen durfte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - um eine erwachsene Frau und ECHTEN Geheimdienst und echte Verschwörungen und echte Ober-Bösewichte etc.pp. Und ein bißchen Mystery-Einschlag gibt es auch noch.
Insofern würde ich die Serie wirklich eher mit Kino-Reihen á la "Bourne" oder den Clancy-Verfilmungen vergleichen. Bloß eben mit einer starken, aber gleichzeitig auch sehr verletzlichen Frau in der Hauptrolle.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Fernsehtip : Heute Abend um 20.15 auf Phoenix : "Herakleion : Eine Stadt taucht auf".
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe inzwischen "Sophie Scholl - Die letzten Tage" gesehen (Wiederholung lief gestern Nacht) und zeige mich durchaus beeindruckt. Zwar ist es eigentlich mehr Kammerspiel als Film, da fast nur der Gefängnisaufenthalt und die Verhöre im Zentrum des Films stehen. Genau die sind jedoch sehr beeindruckend inszeniert, umso mehr, als sie detailgetreu (wenn auch nicht wörtlich) die über Jahrzehnte in der DDR gelagerten Verhörprotokolle wiedergeben. Muß wirklich eine bewundernswerte Frau gewesen sein (und toll gespielt von Julia Jentsch).
Übrigens hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung, daß Sophie Scholl und ihre Mitangeklagten per Guillotine hingerichtet wurden. Daß die von den Nazis benutzt wurde, hat mich echt überrascht. Dabei wurden laut Wikipedia etwa 40000 Menschen von den Nazis auf diese Weise hingerichtet.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach ja. Na, dann freu´ dich schon mal auf den Cliffhanger nach der zweiten Staffel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Himmel, der ist ja noch schlimmer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Auch wenn ich ihn etwas weniger überraschend fand als das Ende der ersten Staffel - was wiederum bescheuert ist, denn das Ende der ersten Staffel war logisch, während das Ende der zweiten Staffel überhaupt nicht abzusehen war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Aber egal... die 2. Staffel ist in meinen Augen etwas besser als die erste. Vor allem ist sie härter und düsterer - wenn selbst die Guten mittlerweile die Leute erschießen, Alias munter einen nach dem anderen umnietet und einen Gegner sogar in einen Flugzeugpropeller prügelt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|