Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 4 of 4 1 2 3 4
elgi #383272 06/09/09 10:41 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
"Curtains" habe ich leider auch nicht gesehen, Elgi.


Und Ragon: Ja, ein Walk-In-Cover ist nicht die Zweitbesetzung, sondern jemand, der quasi notfallmässig geholt wird, damit die Vorstellung(en) nicht angesagt werden muss. Nochmals:

Eine echte Zweitbesetzung ist bei den Proben und der Inszenierung von Anfang an dabei und hat dabei volles Mitspracherecht (sofern es der Regisseur zulässt). Zum Teil wird sogar für die Zweitbesetzung leicht angepasst inszeniert.

Ein "Understudy" ist ebenfalls von Anfang an dabei, hat sich aber der eigentlichen Besetzung angepasst und spielt nur, wenn derjenige von der eigentlichen Besetzung nicht kann (Krankheit, Terminkollisionen mit anderen Projekten oder einfach, weil er frei nehmen möchte).

Ein "Walk-In-Cover" kennt den Text und die Rolle, hat diese aber bei einem anderen Projekt gespielt/gesungen. Er wird geholt, wenn es entweder keinen Understudy gibt oder aber durch unglückliche Zufälle der Understudy ebenfalls ausgefallen ist.
Obwohl der Walk-In ja die Rolle kennt, kennt er die Inszenierung nicht und auch nicht die Leute. Eine Zusatzprobe und, wenn er Glück hat, eine Videoaufnahme des Stücks müssen meist ausreichen, um dann am Abend bei der Vorstellung ein möglichst guter Ersatz zu sein.


Wie gesagt, Walk-In-Cover zu sein ist verdammt nervenaufreibend. Bei Operetten kommt das leider häufiger vor, da die sich Operettenhäuser meist keine Understudys leisten können.

Patarival #383317 06/09/09 02:39 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Vielen Dank für die ausführlichere Erklärung der einzelnen Rollen im Ensemble. up
Jetzt kann ich fast nachvollziehen, warum es dafür nicht unbedingt Äquivalente in der deutschen Terminologie geben mag.
Klingt nach ziemlich komplizierten Verhältnissen. wink


Gruß,
Ragon

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Aha, danke @Pat !

Das Ensemble läßt sich hier nachlesen (dazu auch die "Walk-Ins") : http://www.spamalot.de/Die-Besetzung.846.0.html

CDs wurden dort leider nicht verkauft, schade, schade, man kann die englische Variante aber wohl online bestellen : http://www.spamalotshop.com/



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
"Night Of The Proms" im Dezember war klasse ! smile

- Heaven 17 (die jetzt eine Konzerttournee durch Deutschland machen/werden)
- Christina Stürmer
- Alan Parsons
- Roxette

Alan Parsons hatte so einen komischen Sänger dabei namens "PJ Olson", furchtbare Stimme, fand ich. Geht vermutlich auf Mr. Parsons' Kollaborationen mit diversen Bands in der letzten Zeit zurück.
Auf "Excalibur" wird er offenbar auch auftreten.

Einen besonders netten Zug fand ich, daß sie "Eye In The Sky" gebracht haben - der Song, den Mr. Parsons angeblich zuerst *gar nicht* mochte, der aber dann zu einer der "Vorzwige-Hits" des "Projektes" wurde.
"Silence And I" wurde dann auch explizit Erioc Woolfson gewidmet.
Mit "Games People Play" kam dann noch so etwas wie "Disco-Feeling" auf. wink

Heaven 17 spielten ein paar bekante Songs, die ich aber leider nicht näher kenne, da ich mich nie großartig mit der Formation befaßt habe. Zum Schluß natürlich das "Temptation".

Von der Stimme von Christina Stürmer war ich ehrlich beeindruckt - live kliungt sie imho viel besser, als auf ihren Platten ! Ich würde sie fast schon wieder in die Richtung "Rock-Röhre" einordnen, aber ihre Stimme hat so oder so ein ziemlich großes Volumen ! Und auch eine ziemlich große Bandbreite !
(So, jetzt müßte eigentlich Patarival eintreffen und "Halt !" rufen ! oops )

Dann waren da noch 2 Gitarren-Virtuosen, die Klassik-Fans vielleicht bekannt sind, mir aber nicht. Die "Katona-Zwillinge" lieferten jedoch gutes Zeug ab, nicht zuletzt wirkten sie bei einer Orchester-Version von "stairway To Heaven" mit, die ich in ähnlicher Form bereits vom VSOP (glaube ich) her kannte.

Roxette war dann das eideutige Highlight des Abends - für die meisten. wink Die Band gierte shr frisch, und es tat gut, einmal ein paar ihrer Hits live und mit Orchester zu hören ! smile

Die CD zur Tournee hat mich ehrlich gesagt ein klein wenig enttäuscht : Ihr fehlt irgendwie der "Biß".



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 4 of 4 1 2 3 4

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5