Kabel1 gibt ab morgen zwei in den USA sehr erfolgreichen Serien, die bei Pro7 gefloppt sind, eine zweite Chance: Immer sonntags gegen 22.15 Uhr startet zunächst noch einmal die Glamour-Serie "Las Vegas" mit James Caan als Casino-Manager, Josh Duhamel (derzeit in "Transformers" zu bewundern) und Nikki Cox.
In den USA geht die Serie bereits in die 6. Staffel (in der allerdings James Caan ersetzt werden muß, der sich wieder auf seine Kinoarbeit konzentrieren will und möglicherweise durch Tom "Magnum" Selleck ersetzt wird), Pro7 hat die Ausstrahlung vergangenen Herbst nach nur sechs Folgen oder so mangels guter Zuschauerzahlen abrupt beendet. Mal sehen, ob es bei Kabel1 besser klappt.

Noch wesentlich interessanter ist jedoch die Serie, die Kabel1 im Anschluß zeigt: "The Shield"! Hierbei handelt es sich um eine sehr düstere Cop-Serie, die in den USA derzeit in der 6. Staffel befindlich ist (in der übrigens Franka Potente eine wiederkehrende Rolle übernommen hat).
Benito Martinez spielt der ehrgeizigen und politisch ambitionierten Capt. Aceveda, der der neue Chef einer erfolgreichen, aber auch berüchtigten Polizeieinheit wird.
Sowohl für das "erfolgreich" als auch für das "berüchtigt" ist in erster Linie Detective Vic Mackey (grandios verkörpert vom mit Emmy und Golden Globe ausgezeichneten Michael Chiklis, der in Kürze in "Fantastic Four 2" auch wieder in den deutschen Kinos zu sehen sein wird), der mit seiner sinistren Truppe vor kaum etwas zurückschreckt, um Verbrecher dingfest zu machen - Regeln und Gesetzt interessieren ihn dabei kaum ...

Vor ein oder zwei Jahren hat Pro7 immerhin die komplette erste Staffel dieser wohl härtesten und kompromißlosesten - aber sicher auch einer der besten! - Polizeiserien aller Zeiten ausgestrahlt, auf eine Fortsetzung aber aufgrund der mäßigen Quoten verzichtet. Bleibt auch hier nur zu hoffen, daß der zweite Anlauf bei Kabel1 - das noch einmal ganz von vorne beginnt - funktioniert (sonst werde ich viel Geld für die DVDs ausgeben müssen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), zumal in späteren Staffeln selbst OSCAR-Gewinner wie Glenn Close und Forest Whitaker zum Cast stoßen. Die späte Sendezeit ist übrigens gar nicht schlecht, da die meisten Episoden ab 16 und ab der 2. Staffel etliche sogar erst ab 18 Jahren freigegeben sind und somit erst nach 23.00 Uhr ungeschnitten gezeigt werden dürfen.