@AlrikFassbauer
Natürlich kann jeder in der Wartezeit auf den kommenden Patch mit einer anderen Tätigkeit überbrücken, dabei geht es mir und(vielleicht) vielen anderen in diesem Sinne aber auch gar nicht.
Ich habe 40€ in ein Produkt investiert,welches ich nicht in vollem Umfang genießen kann. Die von der Community und auch mir angeprangerten Fehler hätten einfach nicht bei der Produktion passieren dürfen.
Ich finde es ja schön, das viele Verständnis für Larian/DTP aufbringen können, und ihnen diese Fehler einfach verzeihen. Ich jedoch bin schon lange von der Spieleindustrie enttäuscht,was die Gier nach dem schnellen Obolus anbelangt.
Da werden Käufer als Betatester misbraucht(Aktuelles Beispiel Armed Assault 2), oder man wird mit seiner 40€ Investition einfach im Regen stehen gelassen(Wie bei Silverfall der Fall gewesen). Da ein Entwickler bzw ein Publisher natürlich Gewinnorientiert arbeitet, kann man als Kunde auch ein Produkt erwarten, welches ausgereift und wirklich fertig auf den Markt kommt.
Nur leider wird heute von der Entwickler/Publisherseite mit falschem Kalkühl berechnet,wie man die Produktionskosten senken, und den Gewinn maximieren kann. Das heisst dann im Klartext, das unfertige Versionen auf den Markt geschmissen, und die zahlenden Kunden als QA Abteilung misbraucht werden.
Und ich lehne mich jetzt einmal aus dem Fenster, und sage das der Schalter für die Animationen nicht "vergessen" wurden, sondern das Larian kurz davor stand finanziell in eine Misere zu schlittern, und daher das Spiel so schnell wie möglich auf den Markt bringen musste.
Auf der einen Seite kann man es natürlich verstehen ,das wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, man krampfhaft versucht wieder Geld in die Kassen zu spülen.
Auf der anderen Seite stehe ich als Kunde jedoch mit einem Produkt da, was im Urzustand einfach nicht das ist, was man von einem Qualitativ guten Spiel erwarten würde.
Das die Spielergemeinde den Entwicklern/Publishern ein solches Misstrauen entgegenbringen ist schade, jedoch auf Hinblick der Entwicklung der letzten Jahre nur allzu verständlich.
Diese von mir beschriebenen Praktiken werden schon seit geraumer Zeit angewendet, und haben das Vertrauen der Spieler in die Entwickler und Publisher tief gestört.
Um es Kurz zu sagen:
Das Verhalten der Community ist auf einfache Kausalität zurückzuführen.
Zu oft wurde der ehrliche Kunde geprellt, verarscht oder abgezockt. Und nun bekommen es die Entwickler langsam zu spüren.
Und in meinen Augen ist es auch richtig so, wir sind nicht einfach eine Kuh die gemolken werden kann. Ohne uns Käufer wäre die Spieleindustrie schon lange tot.
Beisse niemals die Hand die dich füttert......