...
An Überhitzung kann es nicht liegen, habe beide Seitenteile vom Gehäuse offen.
....
für ne bessere belüftung sind geschlossene seitenteile optimaler. die gehäuse sind in der regel so konzipiert, das optimaler wärmeaustausch bei geschlossenen seitenteilen funktioniert. wichtig ist natürlich auch , wie die lüfter im rechner angebaut sind, nicht das es zu unerwünschten verwirbelungen kommt und sich die wärem staut. bei offenen seitenteilen findet eigentlich nicht wirklich ein wärmeaustausch statt.
was für ein aufbau hast du auf der 260? lüfter mit dickem kasten drumherum? ich würde dann mal den kasten von innen reinigen. ideal dazu ist ein fön, allerdings , und das ist sehr wichtig, muß dieser fön über eine separate
kaltstufe verfügen. damit kannst du gefahrlos den staub von innen rauspusten. alternativ reicht natürlich auch dein atem, kräftig luft holen und von hinten durch die metalrippen pusten, dann kommt auch einiges an staub raus.