Naja, gerade bei den chinesischen Action-Filme der 70er Jahre hat die deutsche Synchro gerne auf eine zwangsweise "Verklamaukisierung" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> gesetzt, da ist mir OmU eindeutig lieber. Außerdem ist es IMHO gerade bei japanischen Filmen auffällig, wie viel die Darsteller mit ihrer Stimme ausdrücken. Die Unterwürfigkeit einem Samurai gegenüber beispielsweise kommt in deutscher Synchro nur selten adäquat rüber und da gibt es noch etliche andere Beispiele.
Letztlich nehme ich es, wie es kommt, aber es macht mir jedenfalls absolut nichts aus, einen Film nur als OmU sehen zu können ...