Ich sehe es da ganz ähnlich wie Ralf.

Zuerst einmal möchte ich aber sagen, dass deutsche Synchronisationen meiner Meinung nach technisch ein verdammt hohes Niveau haben und sicher weltweit zu den besten zählen.

Ich kann zwar Japanisch (eher bescheiden zwar), etwas Thai, ein klein wenig Kantonesisch und noch weniger Mandarin - um einen Film zu komplett verstehen zu können, reicht das aber bei weitem nicht (bei Englisch schon).
Trotzdem sehe ich asiatische Filme viel lieber Omu.
Erstens stimme ich Ralf zu und zweitens stimmt für mich Klangfarbe der Stimmen einfach nicht.

Wie in Ralfs Beispiel klingt die japanische Unterwürfigkeit sehr viel echter als in jeder Synchronisation.



Und dann kommt eben noch mein Hörleiden dazu und die Tatsache, dass es mich verrückt macht, wenn bei einem Realfilm die Lippenbewegungen nicht passen.