Frage: Bei DVD-Playern ist es ja bekanntlich in der Regel nicht schwierig, sie "codefree" zu schalten, damit man auch z.B. amerikanische DVDs anschauen kann. Aber wie ist das eigentlich bei BluRay-Playern? Geht das auch? Ich traue mich nämlich noch nicht so richtig, mir beispielsweise mal eine Serienstaffel aus Amiland zu besorgen, weil ich Angst habe, daß ich die nicht mehr anschauen kann, wenn ich irgendwann mal keinen DVD-Player mehr besitze ...