Noch mal kurz zu "Supernatural": Ich habe mir eben die Pilotfolge angeschaut und fand sie recht gut, wenngleich durchaus noch Steigerungspotential besteht (v.a. bei den Dialogen). Zumindest diese eine Folge hat mich jedenfalls wirklich sehr an "Akte X" erinnert und das nicht nur, weil Mulder und Scully sogar explizit erwähnt werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Es gibt eine schön düstere Atmosphäre und ziemlich gute Effekte (die waren ja beispielsweise nicht unbedingt die Stärke von "Buffy").
Die Vergleiche zu "Buffy" rühren wohl v.a. daher, daß die beiden Protagonisten von "Supernatural" Twens sind, die auf eigene Faust das Böse bekämpfen (das einst ihre Mutter getötet hat), was in der Tat eher an "Buffy" als an das erwachsenere "Akte X" erinnert.
Lobend zu erwähnen ist auf jeden Fall, daß hier die beiden Hautpdarsteller tatsächlich so alt sind wie ihre Rollen! Eigentlich hatte ich angesichts des Casts ja erwartet/befürchtet, daß wieder einmal Teenie-Helden im Mittelpunkt stehen würden. Man kennt das schließlich aus fast allen US-Serien mit relativ jungen Hauptrollen, von "Buffy" (wobei dort Sarah Michelle Gellar als Buffy die große Ausnahme war, indem sie nur ein paar Jährchen älter als ihre Rolle war ...) über "Dawson´s Creek" bis hin zu "Grey´s Anatomy" (wo ich kürzlich schockiert feststellen mußte, daß fast alle Darsteller der Nachwuchsärzte schon stark auf die 40 zugehen!), aber "Supernatural" bricht mit dieser dämlichen Tradition. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Und alleine damit hat die Serie bei mir schon etliche Sympathiepunkte gesammelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 16/10/07 02:31 PM.