Hallo lynn!!! wink wave

Ich freu´ mich sehr für Kim Clijsters, daß sie nach ihrer Rückkehr aus der Babypause gleich wieder in dem Finale steht, welches der ehemaligen Weltranglistenersten ihren bislang einzigen Grand Slam Titel zuvor beschert hatte:
Dem der US Open!

Daß ihre Kontrahentin, die zweite der Williams-Schwestern die sie damit aus dem Turnier warf, dabei das Match auf recht unwürdige Weise im Streit mit den Unparteiischen beendete mag denen zur zusätzlichen Genugtuung gereichen, die sowieso dem Power-Tennis der Amerikanerinnen eher kritisch gegenüberstehen.

Für die anderen ist vielmehr die tolle Turnierleistung der Belgierin hervorzuheben.
Die Kosenamen die ihr Auftritt auch beim Heimpublikum und -medien hervorgerufen hat - "Kim Possible" (nach einer Comicheldin), "KimBack", "Comeback Mami" - finde ich sehr liebenswert.

Kim Clijsters ist halt wirklich eine sehr positive Persönlichkeit im weiblichen Tenniszirkus.
Es ist sehr schön, daß sie sich von ihrer Handverletzung, die eine wichtige Rolle bei ihrer Rücktrittsentscheidung spielte, erholt zu haben scheint. Und die in der Zwischenzeit gesammelten Erfahrungen abseits der Tour im Privatleben, die Familiengründung und die Geburt ihrer Tochter, einfach mal den Verstand frei zu bekommen und aus dem engen Tunnel des harten, täglichen Wettbewerbs zu heben... das verleiht ihr jetzt offenbar eine ganz neue Lockerheit und Spielfreude.

Great to have you back, Mrs. Clijsters! up smile

Spielbericht aus den Agenturen


Ragon, der Tennis-Magier
cool2

P.S.: Jetz´ geht´s allerdings gegen die gewaltig aufstrebende Erzrivalin von Sabine Lisicki, die Sänin Caroline Wozniacki, welche Clijsters´ Landsfrau Yanina Wickmayer im anderen Halbfinale klar ausschaltete.
Das wird schwer werden! rolleyes

Last edited by Ragon_der_Magier; 13/09/09 10:54 AM.