Nein, keine 100%. Denn er konzentriert sich natürlich auf die negativen Auswüchse - die sind zwar zweifelsohne zahlreich vorhanden, machen aber eben nicht alles aus. Wer sucht, wird fast immer was Gutes in einem der 30 Sender (Kabelanschluß - bei Satellit entsprechend mehr) finden. Und im Zweifelsfall gibt´s ja immer noch arte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Heute abend zeigt Pro7 ab 20.15 Uhr einen großen "Computer-Film-Abend": Zuerst als Free-TV-Premiere den Hollywood-Film "Sky Captain and the World of Tomorrow", ein visuell berauschendes Retro-SciFi-Projekt mit realen Stars (Angelina Jolie, Jude Law, Gwyneth Paltrow und als besonderer Clou: Der lange verstorbene Schauspielgigant Sir Laurence Olivier agiert mittels eingebautem Archivmaterial als Bösewicht!). Leider hält die laue Story nicht mit der technischen Qualität des Films mit, dennoch kann man ruhig mal einen Blick riskieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Im Anschluß folgen dann zwei etwas ältere Filme: Die abgedrehte französische Comicverfilmung "Immortal", die reale Darsteller wie Thomas Kretschmann und Charlotte Rampling mit Computercharakteren interagieren läßt und die japanische Videospiel-Verfilmung "Final Fantasy - Die Mächte in Dir".

Last edited by Ralf; 10/11/07 10:53 AM.