Quote
Du solltest nicht den Fehler machen, da Deine eigenen Maßstäbe anzulegen. Du persönlich bist ein Filmfreak und TV-Junkie und schaust Dir (mit Verlaub gesagt) so ziemlich jeden Scheiss an.

Bei dieser Feststellung gibt es nur einen Haken: Das, was du hier jeden Scheiss bezeichnest, ist aber objektiv gesehen halt doch gut. Wenn man tatsächlich fernsehen wollte, würde man mit 100%iger Sicherheit JEDEN TAG irgendwo irgendetwas finden.
Das heißt nicht, daß man unbedingt fernsehen wollen muß... aber wenn man sowieso wenig Lust verspürt fernzusehen oder sich nicht die Mühe macht, mehr als nur RTL und SAT1 abzuklappern auf der Suche nach etwas Interessantem, dann kann man nicht ernsthaft hergehen und das Fernsehen allgemein kritisieren.

Also, ich fasse zusammen: Man muß das deutsche Fernsehen nicht mögen. Und es kommt sehr oft sehr Schlechtes. Aber eben auch oft genug einiges Gutes (natürlich nicht nur Filme). Das Problem ist nur, daß viele Leute zum Teil recht alte Filme nicht kennen und/oder nicht schätzen (wenn ich wieder auf Filme zurückgreifen darf). Wenn ich z.B. einem Bekannten "Zwei irre Spaßvögel" heute auf Tele 5 um 15:25 Uhr empfehle, kann ich davon ausgehen, daß mit 80%iger Wahrscheinlichkeit ein ablehnender Kommentar kommen wird... dabei ist der Film gut und unterhaltsam. Und meiner Meinung einer der zahlreichen Filme, die ich zwar gerne sehe, aber keine DVD davon kaufe (wenn es sie denn überhaupt gibt).


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"