Quote
Wenn man tatsächlich fernsehen wollte, würde man mit 100%iger Sicherheit JEDEN TAG irgendwo irgendetwas finden.


Gelegentlich. In der Regel nachts um 3.00 Uhr oder zur besten "Arbeitszeit" irgendwo in den Tiefen der Spartenkanäle. Also dann, wenn eh keiner guckt. Die "Prime Time" ist ausgefüllt mit systematischer Volksverblödung.

Und im gleichen Maße, wie die Gesamtsendezeit durch die vielen Kanäle zugenommen hat, hat die Qualität der Sendungen abgenommen. Das gestehen inzwischen ja sogar die Macher derselbigen ein.

Das Fernsehen in seiner jetzigen Form ist für mich ein totes Medium. Es fängt allmählich schon ziemlich an zu stinken....