Wie wird´s ausgehen?

Bei ersterem Event brachte del Potro im Ganzen nur drei Spiele (!!!) zustande gegen den Branchenprimus, der es zu dem Zeitpunkt nicht mehr zu sein schien.

Bei dem zweiten, dem für Federer am Ende so historischen Turnier, verlangte der Argentinier dem Rekord-Grand-Slam-Gewinner das Äußerste ab und zwang ihn, stark aufspielend über die volle Distanz von fünf Sätzen.


Eine der Strategien für den Schweizer könnte ja heute mal sein, möglichst viel Kapital aus der theoretischen Anfangsnervosität seines Kontrahenten zu schlagen, bevor der wieder so "ins Rollen" kommt, da dies dessen erstes Grand Slam Finale ist - Federer dagegen in 17 der letzten 18 Finals bei diesen größten Turnieren der Tour stand.

Und tatsächlich, nach 40:0 und einem letztlich souverän zu 15 gewonnenen eigenen Aufschlag, beginnt er sofort den 8.-jüngsten US Open-Finalisten aller Zeiten heftig bei dessen Service zu bearbeiten.

Aber was er schließlich beim 5. Breakball schon wieder für ein Zaubertennis auspackt, das ist unglaublich. eek
Del Potro scheucht ihn von links nach rechts und umgekehrt, bis er vorn am Netz die Möglichkeit zu einem Rückhandschmetterschlag bekommt...
... aber Federer spielt erst einen unglaublichen Cross, den del Potro aber immerhin hart longline dreschen kann...
... nur der Schweizer erläuft den wieder mal in unnachahmlicher Manier - und spielt wieder so extrem cross, daß sein argentinischer Gegenüber nur noch staunend hinterher schauen kann!

Mann, ist der SCHNELL, der Federer! [Linked Image]
Dabei macht er manchmal einen so phlegmatischen Eindruck bei seinen Bewegungen.
In diesem Ballwechsel aber nicht.

Und schon steht´s 3:0 für den haushohen Favoriten. up

Mittlerweile hat auch del Potro sein erstes Spiel nach Hause gebracht, Federer dann wieder seins mit ein klein wenig Mühe - 4:1, für den immer vorlegenden Schweizer.


Ragon, der Begeisterte