Originally Posted by Lurker
Deine Antwort geht irgendwie an meiner vorbei, denn ich habe nichts �ber die Quantit�t von Gewalt gesagt. Fakt ist, dass es auch fr�her exzessive Gewaltausbr�che unter Jugendlichen gegeben hat und dass auch fr�her schon Jugendliche Menschen umgebracht haben.

Dann geht nicht meine Antwort an Deiner vorbei, sondern eher geht Dein Beitrag am gesamten Thema hier vorbei. Hier ging es nicht darum, dass es so was immer "mal" gegeben hat, sondern darum, dass es das SO fr�her nicht gegeben hat - in der Vielzahl, der Brutalit�t und der immer j�ngeren T�ter. Nur davon rede ich die ganze Zeit.


Originally Posted by Lurker
Dass die F�lle von Gewalt sich h�ufen, will ich gar nicht bestreiten. Dass sie h�ufiger in der Polizeistatistik auftauchen als fr�her, liegt allerdings auch daran, dass heutzutage F�lle angezeigt werden, die fr�her nicht angezeigt wurden, aus den verschiedensten Gr�nden.

Woher nimmst Du diese Behauptung? Wer sagt das? Wo steht das? Die reine Logik sagt MIR, dass es eher umgekehrt der Fall sein m�sste. Da die Gesellschaft immer mehr "verroht", die Gew�hnung an Gewalt auch und gerade durch die Medien immer gr��er geworden ist und diese auch immer brutaler dargestellt wird, sollte es eher weniger gemeldete F�lle geben - durch den "Gew�hnungseffekt". Weil es schon als normal empfunden wird, wenn sich irgendwo in der City ein paar Jugendliche kloppen.


Originally Posted by Lurker
Wenn du schreibst, dass andere "sich der Problematik hilflos gegen�ber sehen", und die "Unt�tigkeit" beklagst, scheinst du ja �brigens zu glauben, dass du eine L�sung f�r dieses Problem h�ttest. Die w�rde mich interessieren. Oder ersch�pft sie sich schon in deinem Vorschlag, h�rtere Strafen zu verh�ngen und das Alter f�r die Strafm�ndigkeit zu senken?

Und da haben wir (entschuldige nochmals den Ausdruck) dann das zweite schwachsinnige Argument, welches stets dem ersten folgt und da lautet: "Wenn Du kritisierst, dann halte gef�lligst die ultimative Probleml�sung bereit, ansonsten halt die Schnauze".

Nein, ich habe leider auch keine goldene L�sung daf�r. Das ist aber auch �berhaupt nicht mein Job. Das ist der Job von Politik, Jugend�mtern, Elternaussch�ssen, Sozialhelfern, P�dagogen, etc. Daf�r bezahlen wir sie n�mlich. Und da gibt es eben leider genug Sch�nf�rberei und Problemverweigerung. Ich sehe dort dieselbe Denkweise wie beim Klimawandel: "Gab's ja immer schon mal, alles halb so wild" ...

MEIN Job ist es, bei MEINEN Kindern (respektive Stiefkindern) daf�r zu sorgen, dass ihnen moralische und ethische Werte vermittelt werden, Dinge wie Respekt, Mitgef�hl, Zivilcourage, Hilfsbereitschaft und die Ablehnung von Gewalt. Und das ist mir, glaube ich, ganz gut gelungen.