Schon möglich, dass wir hier aneinander vorbeireden, aber ich finde es zulässig, bei einem komplexen Thema auch mal nur auf eine Facette hinzuweisen, die in bisherigen Beiträgen vernachlässigt oder meiner Meinung nach falsch dargestellt wurde. Vielleicht verstehe ich dich auch nicht richtig oder du drückst dich ein bisschen pauschal aus, aber Aussagen wie zum Beispiel "Früher sind die Schüler auch nicht bis an die Zähne bewaffnet in die Schulen gekommen." erwecken bei mir den Eindruck, als wolltest du behaupten, dass das heute alle Schüler tun, und das tun sie nicht. Ich weiß aus meiner Schulzeit allerdings, dass Schüler eine Vielzahl von Messern in die Schule mitgebracht haben, die zum Teil inzwischen verboten sind (was natürlich nicht heißt, dass es sie nicht mehr gibt). Aber so, wie du manche Aussagen formulierst, kann ich ihnen nicht zustimmen.

Dass früher viele, auch gravierende Fälle nicht angezeigt wurden, weiß ich aus meinem weiteren Bekanntenkreis. Und dass andererseits heutzutage einige Eltern wegen jeder Lappalie zur Polizei rennen, weiß ich von meinem Bruder und meiner Schwägerin, die beide Lehrer sind. Das hat übrigens zur Folge, dass manche Lehrer kaum mehr eingreifen, wenn Kinder sich prügeln, weil sie fürchten, die Eltern könnten sie wegen Körperverletzung anzeigen, wenn sie die Streithähne trennen.

Von "halt die Schnauze" habe ich nichts geschrieben, ich habe einfach gefragt, ob du glaubst, eine Lösung zu kennen. Und es wundert mich, dass du andere dafür kritisierst, wenn sie "sich der Problematik hilflos gegenüber sehen", obwohl das bei dir dann ja anscheinend ähnlich ist.

Ich möchte dir keineswegs den Mund verbieten, aber es ist generell sehr einfach, einen Missstand zu kritisieren, ohne selbst zu sagen, was man besser machen könnte. Und in Verbindung mit Aussagen, die in die Richtung von "Früher war alles besser" gehen, kommt das bei anderen schnell als bloßes Gejammere darüber an, wie schrecklich die Welt geworden ist. Nein, meiner Meinung nach war früher ganz bestimmt nicht alles besser. Ja, es gibt sicher eine ganze Reihe von Dingen, die sich zum Negativen verändert haben, die zum Teil sehr ernste Gefahren darstellen, und ja, es ist richtig und notwendig, daran Kritik zu üben.

Aber ich finde, du machst es dir zu einfach, wenn du sagst, dass andere dafür zuständig sind, die dafür bezahlt werden. Jeder kann sich für das engagieren, was ihm besonders wichtig ist. Wenn es an der Schule deiner Kinder oder Stiefkinder Fälle von Gewalt gibt, kannst du zusammen mit anderen Eltern und Lehrern Maßnahmen diskutieren, die Abhilfe schaffen könnten. Ein intelligenter, kreativer Mensch kommt dabei vielleicht sogar auf neue Lösungen.