Ddraiggy hat da wohl insofern recht, als ich gestern in den Nachrichten die Aussage eines Experten gehört habe, wonach die überwiegende Mehrzahl von Übergriffen in öffentlichen Nahverkehrsmitteln in der Tat niemals zur Anzeige gebracht wird.

In anderen Bereichen hat allerdings auch Lurker recht, denn dort wird heutzutage wesentlich mehr angezeigt als früher. Beispielsweise bei der Thematik "sexuelle Belästigung". Wenn Mann vor 30 Jahren eine Frau, mit der man nicht bereits liiert war, einfach mal geküßt hat, galt das als romantisch. Heute hat man mit etwas Pech gleich eine Anzeige wegen sexueller Belästigung am Hals ...
Andererseits konnte die Frau in diesem Beispiel vor 30 Jahren bei Mißfallen auch schlicht mit einer Ohrfeige antworten und die Thematik war geklärt. Heute gäbe es vermutlich die Gegenanzeige des Mannes wegen Körperverletzung. wink
Auch bei Gewalt in der Familie wird heute sicherlich deutlich mehr angezeigt als vor einigen Jahrzehnten. Aber offensichtlich hat die Anzeigeneigung eben ganz einfach in manchen Bereichen zugenommen und ist dafür in anderen zurückgegangen.

Davon abgesehen, ich hatte ja nur darauf gewartet, daß auch diesmal wieder Filme und Spiele schuld sind:

Doppeltes Spiel der CSU

Passende Antwort:
US-Studie: Gewalthaltige Spieler kein Auslöser von Gewalt

Aber natürlich findet man letzteres nicht in den "normalen" News-Seiten ...