Originally Posted by Lurker
... aber Aussagen wie zum Beispiel "Früher sind die Schüler auch nicht bis an die Zähne bewaffnet in die Schulen gekommen." erwecken bei mir den Eindruck, als wolltest du behaupten, dass das heute alle Schüler tun, und das tun sie nicht.

Mir rätselhaft, wie dieser Eindruck entstehen kann. Wenn man einfach nur liest, was ich schreibe, kann das kaum passieren. Ich schreibe nämlich NICHT, dass ALLE das tun, sondern ich schreibe (und das nun schon zum x-ten Mal) das sich solche Fälle HÄUFEN, dass sie BRUTALER werden und dass die Täter dabei immer JÜNGER werden. Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?


Originally Posted by Lurker
Dass früher viele, auch gravierende Fälle nicht angezeigt wurden, weiß ich aus meinem weiteren Bekanntenkreis. Und dass andererseits heutzutage einige Eltern wegen jeder Lappalie zur Polizei rennen, weiß ich von meinem Bruder und meiner Schwägerin, die beide Lehrer sind. Das hat übrigens zur Folge, dass manche Lehrer kaum mehr eingreifen, wenn Kinder sich prügeln, weil sie fürchten, die Eltern könnten sie wegen Körperverletzung anzeigen, wenn sie die Streithähne trennen.

Mein Onkel und meine Tante waren auch Lehrer, mehr als 30 Jahre lang. Die haben, glaube ich, auch einen ganz guten Einblick davon, wie sich die Situation in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Und dass Lehrer kaum noch wagen dazwischenzugehen, liegt nicht an der Furcht vor den Eltern, sondern eher an der Furcht davor, dabei selber welche auf die Schnauze zu bekommen.

Ich erinnere mich, was für ein Riesenbohei es war, als damals an meiner Schule ein Schüler eine Lehrerin geohrfeigt hat. DAS gab ein Drama. Krisensitzungen im Lehrerzimmer, Sonder-Elternversammlungen, Schulbehörde, etc. HEUTE interessiert so eine Lappalie doch keine Sau mehr, solange ein Lehrer dabei kein Messer zwischen die Rippen bekommen hat.


Originally Posted by Lurker
Aber ich finde, du machst es dir zu einfach, wenn du sagst, dass andere dafür zuständig sind, die dafür bezahlt werden.

So, findest Du. Ja - und das ist auch mein gutes Recht, verdammt noch mal! Ich werde von Leuten dafür bezahlt, meinen Job vernünftig zu machen, ohne dass diese Leute mir sagen müssen, WIE ich das zu tun habe. Also kann ich doch wohl auch von denen, die ICH mit meinen Steuern bezahle, erwarten, dass sie dasselbe tun, oder? Ansonsten können wir uns diese ganzen Politclowns und Behörden nämlich auch schenken und alles selbst in die Hand nehmen - wäre eh das Beste.

Wenn jemand die Atomkraft aufgrund der bekannten Risiken kritisiert, dann erwartest Du wohl auch, dass derjenige Dir ein Konzept vorlegt, wie er die Energieversorgung der gesamten Menschheit für die nächsten 100 Jahre sichern will, oder was?

Und wenn ich im Restaurant für ein Essen bezahle, dass dann total verzalzen ist, dann muss ich wohl auch erst in die Küche gehen und es selber kochen können, bevor ich mich beschweren darf, oder wie?


Originally Posted by Lurker
Jeder kann sich für das engagieren, was ihm besonders wichtig ist.

Ja, kann er. Wenn er genug Zeit und Muße dafür hat und sich in keinem 16 Stunden-Job aufreiben muss, geht das. Ansonsten muss er sich auf die Leute verlassen, die er dafür bezahlt, das zu tun. Kannst ja z.B. mal eine alleinerziehende Mutter mit Schichtarbeit im sozialen Dienst fragen, wieviel Zeit sie nebenbei noch aufbringen kann, alle sozialen Probleme dieses Landes zu lösen, Du Schlaumeier.