Originally Posted by Alix
@Elgi: Es ist ein Unterschied ob die Kinder zu Hause leben und dort am Wohnort studieren oder frühzeitig arbeiten.
Als Student der auf Kosten der Eltern lebt wird man nicht so schnell selbstständig! Ich kann meinen Kindern aber keine Wohnung ausserhalb bezahlen, nur damit sie gezwungen sind sich um Lebensmittel, Versicherungen, Mietverträge u.s.w. zu kümmern. So leben sie weiter im Kinderzimmer bis sie eigenen Geld verdienen.
Mein Sohn hat vor 4 Monaten sein Studium beendet. Er wird jetzt schon ausziehen und sich um sich selbst gut kümmern können, das weiß ich.

Naja, von "gezwungen" war ja nicht die Rede. Nur ist es bei vielen eben so, daß sie nicht am Wohnort studieren können, da bietet es sich dann an, daß sie ausziehen. wink
Mit deiner Aussage, daß die Kinder nicht so schnell unabhängig werden, wenn sie eben zu Hause wohnen, magst du recht haben - und ich kenne deinen Sohn ja auch nicht. Aber meine ganz persönliche Meinung ist, daß es für alle Parteien das Gesündeste ist, wenn die Kinder relativ bald nach dem Erwachsenswerden eben diese Unabhängigkeit suchen... sei es durch Uni und Studentenjob... oder durch Ausbildung... oder vielleicht sogar gleich durch einen Job.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man damit nicht nur unabhängig wird und sich quasi ins Leben wirft, sondern daß das Verhältnis zu den Eltern gesünder, angenehmer und erfrischender wird, weil man eben nicht mehr das normale Eltern-Kind-Ding hat - was ja ab einem gewissen Alter OK ist.
Wenn du und dein Sohn zufrieden seid, ist das perfekt. Ich finde aber, daß ein 27jähriger Mann in der Regel mehr bei seinen Eltern wohnen sollte.
Was wiederum nicht bedeutet, daß ich meine Kinder mit 18 gleich rausschmeißen würde. smile


Quote
Aber es schadet überhaupt nichts, wenn er bei Probleme weiß, da sind noch die Eltern und der Großvater, die man fragen kann, bevor es zu großen Probleme bekommt, wo man sich dann mit Ämtern und vielleicht Gerichten herumärgern muss. Solange das auf Gegenseitigkeit beruht (wenn mir also mein Sohn z.B. die Winterreifen wechslt) ist es einfach nur schön.

Ja, das habe ich auch geschrieben. Es ist schön, wenn man sich im Notfall auf die Eltern bzw. die Familie verlassen kann.
Aber dennoch kann auch ein 40jähriger meiner Meinung nach ein guter Vater sein, selbst wenn er über den Jordan hüpft, während das Kind erst 16 ist oder so. Es kommt immer darauf an, was man aus der gegebenen Zeit macht. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich die Erfahrung gemacht, daß es eigentlich egal ist, wie alt die Eltern sind. Es gibt gute alte und junge und es gibt grottige alte und junge.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"