|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Meine Augenlider haben mich zwar nach dem 4. Satz ins Bett gezwungen, aber das bis dahin gezeigte war phasenweise wirklich verdammt genial. Ragon hat aber recht, gerade in den Tie-Breaks hat Federer �berraschend leichte Fehler gemacht. Bereits in den vier S�tzen, die ich gesehen habe, war del Potro einfach der etwas bessere Spieler (zumindest ab dem zweiten Satz). Insofern ein verdienter Sieg in einem tollen Endspiel. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hach ja, man mu� den Buschi einfach lieb haben, als "alten Fahrensmann" ( Buschi �ber Femerling) der deutschen Basketballnationalmannschaft und innigem Fan. "Jetzt wird�s ein Basketballspiel" konstatiert er, als "die Bauerm�nner" in Person von Jagla nach katastrophalem Start ( 3:14  ) den Dreier zum 13:16 von recht weit drau�en versenken. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Bis dahin sah es schon fast hoffnungslos aus... so stark wie die Kroaten mit "Mann-Mann" Taktik verteidigten, w�hrend die Deutschen einfach viel zu einfache K�rbe der M�nner vom Balkan zulie�en. Aber tats�chlich: Mit 4 (!!!) verwandelten Dreiern, von Benzing, Schaffartzig noch dazu, gehen sie doch tats�chlich beim 19:18 erstmalig in F�hrung. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/shocked.gif) Nicht schlecht, Herr Specht. Jetzt scheinen sie wirklich in der Partie drin!  Der letzte "Alley Hoop" �hnliche durch Schultze nach Dreier-Versuch Jagla wird von den Referees leider nicht mehr gez�hlt. Sonst w�r�s Team weiterhin in Front zum 2. Viertel. So ist�s nur ein Punkt R�ckstand. "Alles offen" vermerkt "Buschi" richtig mit Wiederanpfiff.  Ragon, der Aufatmende
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
HA, ich glaub�s nicht!  Da stellt Popovic mit einem v�llig freien Dreier seit langem mal wieder einen gr��eren 8-Punkte-Abstand zu den Deutschen her (nachdem die zwei vorherige Ballgewinne mal wieder zu z�gerlich nicht nutzen konnten, um in die N�he des Ausgleichs zu kommen  ). Und dann spielt sich im Gegenzug Schaffartzig frei und antwortet frech mit einem ebensolchen, noch dazu mindestens einen Meter hinter der Wurflinie.  Bei dem scheint, nachdem er den Totalausfall mit Hamann auf der Playmaker-Position im Mazedonien-Spiel leider komplett gemacht hatte, die Kurve eher wieder in Richtung Griechenland-Performance zu gehen - Gott sei Dank! Jetzt schon wieder 3/3 von drau�en (z.Vgl. 5/5 gegen GRE). Ragon P.S.: Leider sind�s inzwischen schon wieder 10 Punkte R�ckstand...  P.P.S.: Der Buschi wieder - einfach herzallerliebst  : Angesichts der Bedr�ngnis der Deutschen, beginnt er mal wieder sein beliebtes Spiel "Wunschkonzert"  : "... Jetzt keinen kriegen... und dann irgendwie den Ball holen... und dann noch..."- Tats�chlich versieben nach mehrfachen Versuchen tats�chlich die Kroaten in den letzten Spielsekunden und Hamann sichert den Ball: "Das war wichtig, das war Teil 1 des Wunschkonzerts... und jetzt, am besten w�r� so ein `wildes Schaffartzig-Ding�..."- Nicht ganz! Aber tats�chlich steckt immerhin Schultze zu Jagla durch, und der dreht sich nochmal unterm Brett und legt das Ding rein. So bleibt die deutsche Mannschaft mit 5 Punkten zur Pause auf Schlagdistanz. 
Last edited by Ragon_der_Magier; 15/09/09 07:54 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hihi, es geht munter weiter. Der Starspieler der Kroaten, Vujcic, kommt rein. Aber wie von "Buschi" prophezeit, ist er noch "kalt". - Bei seinem ersten Wurfversuch kann er sich nicht gegen den massiven deutschen Block durchsetzen, Ballbesitz f�r die "Bauerm�nner". - In der n�chsten Szene bringt er beim Einwurf den Ball nicht innerhalb der 5 Sekunden ins Spiel, und er geht wieder an die Deutschen. Konsequenz: Nach der n�chsten Auszeit sitzt er wieder auf der Bank.  Dazwischen kommen die DBB-Mannen mit einem sch�nen Dreier von Schultze wieder auf 2 Punkte heran, zum 41:43.  ... Ahh, und "die Waffe" ist auf dem Feld: Lukas Staiger. Wirft gleich mal den Dreier, der die Deutschen mit 46:47 ranbringt. Und nun darf der blutjunge Benzing an die Linie um sie endlich mal wieder in F�hrung zu bringen! - Beide drin! 48:47!Wermutstropfen: Den zweiten macht "Ersatzmann" Schaffartzig, weil Benzing mit einer blutenden Wunde zur Behandlung raus mu�  ... Auweia, bei 48:49, kurz vor dem letzten Viertel Buschi wieder mit "Wunschkonzert"!  Tats�chlich hat er aber ein gl�ckliches H�ndchen - Deutschland geht mit einem Mut machenden 50:49 in die finale Pause.  Ragon
Last edited by Ragon_der_Magier; 15/09/09 08:22 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jaa-ha, jetzt geht�s ans Eingemachte! Eng bei 54:54. Vujcic jetzt auch immerhin mit seinem ersten Assist - der Kollege erledigt frei den Tip-In. Aber Schaffartzig hat tats�chlich bei 12 Punkten immer noch seine 100%-Wurfquote ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/shocked.gif) wie im Griechenland-Spiel, zieht sch�n in die Halbdistanz bei seinem letzten P�rchen. Dann kommt Staiger - Buschi ganz euphorisch, weil der erst ganz cool den Kroaten links drau�en aussteigen l��t und dann halbwegs sicher seinen Dreier verwandelt. Danach sogar wieder ein Turnover f�r die Deutschen. Aber sie kriegen die 24 Sekunden dann nicht unter Kontrolle - Chance zum F�hrungsausbau vergeben.  ... Wieder ist der Wurf der Kroaten nicht drin... Aber Maaaann, jetzt fangen die Schiris wieder mit der kleinlichen Pfeiferei an, die die Deutschen schon durch�s ganze Turnier plagt! 3 Sekunden gegen Greene in der Zone.  ... Kroatien inzwischen mit einem Freiwurf um einen Z�hler ranger�ckt. Schlechter Wurf - aber die Deutschen haben endlich mal `nen Offensiv-Rebound!  Dann Einwurf Deutschland in dem andauernden Angriff - aber Ballverlust!  ... den Kroaten passiert dasselbe mit einem Dreier-Fehlwurf (obwohl eigentlich eh Schritte - nicht gesehen von den Referees!  ). Dann aber wieder die Deutschen mit dem Verlust - das w�ren alles tolle Gelegenheiten die F�hrung weiter auszubauen, vielleicht sogar einen Vorentscheidung herbeizuf�hren!  Aber die mangelnde Erfahrung wahrscheinlich... Die Kroaten gleichen aus - Auszeit Bauermann. ... Mann, Mann, Mann- der eine Korb f�llt ungl�cklich gegen gute Defensive rein... ... auf der Gegenseite versucht Hamann wieder mal einen seiner Schwachsinns-Bodenp�sse auf den gro�en Femerling. Die Folge: Popovic bringt Kroatien 2:47 vor Ende mit 4 in Front. DAMN IT!  ... Diesmal klappt der Bodenpa� zwischen den beiden erfahrenen Deutschen mit nur noch 3 Sekunden auf der Uhr und der Center zieht das Foul, verwandelt beide Freiw�rfe: 59:61... Den gef�hrlichen Popovic verteidigen sie dann - dazwischen Einwurf Seite nach Foul, da die Deutschen die Teamfoul Grenze noch nicht �berschritten haben! - aber den langen Loncar lassen sie von drau�en zum gro�en Wurf kommen 59:64Bei eigenem Angriff leider Aus nach Ber�hrung Kroatien - aber nur noch 4 Sekunden auf der Uhr! Und nach der Auszeit kriegen sie das Ding nicht rein.  Zwei Freiw�rfe im Gegenzug zur wohl dann vorentscheidenden 7 Punkte-F�hrung f�r die Kroaten, 1:10 vor Schlu�. Banic trifft einen - beim zweiten tritt er aber �ber! 59:65Dann Schaffartzig mit dem Monster-Dreier! 62:65VERDAMMT NOCH MAL! Der Wurf geht daneben - aber die Kroaten haben schon wieder diesen vermaledeiten Offensiv-Rebound!  WIEDER SCHAFFARTZIG - DER WAHNSINN! 65:67Kus an der Linie, 12 Sekunden... beide drin. 64:69Der Gegenangriff dauert zu lang... dazu geht der Dreier-Versuch von Greene am Ende doch fehl - das war�s leider!  Foul von Staiger - einer der Freiw�rfe ist drin: 64:70Hamann trifft ironischer Weise noch den letzten Dreier 67:70- aber das ist zu wenig, zu sp�t.  Sehr schade!  Aber eine tolle, engagierte Leistung heute. Die Leistungen gegen Ru�land, Frankreich und Griechenland wieder best�tigt.  Ein bi�chen zu wenig Erfahrung, ein Eckchen zu wenig Konsequenz in der Chancenausnutzung Mitte des 3. Viertels. 20 gegen 9 Ballverluste waren einfach zuviel. Und die St�rke der Kroaten bei den Offensiv-Rebounds.  Sie h�tten�s durchaus auch verdient gehabt.  Ragon, der Hoffende 
Last edited by Ragon_der_Magier; 15/09/09 09:02 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der letzte "Alley Hoop" �hnliche durch Schultze nach Dreier-Versuch Jagla wird von den Referees leider nicht mehr gez�hlt.
Ich bin mir ziemlich sicher, da� das nicht Schultze, sondern Plei� war. Und ich bin mir auch sicher, da� Plei� den Ball VOR dem Ert�nen der Sirene reingedr�ckt hat. Wenn also die Sirene p�nktlich war (vielleicht war auf der Stadionuhr ja die Zeit bereits abgelaufen und die Sirene hatte eine Sekunde Versp�tung?), dann war das eine sehr folgenreiche Fehlentscheidung ... �brigens: Der Spieler schreibt sich Schaffartzik. Hat sogar mal eine Saison in N�rnberg gespielt, als es hier noch Erstliga-Basketball gab (inzwischen ist es nur noch dritte oder gar vierte Liga, bin mir nicht sicher, ist aber auf jeden Fall Mist ...  ).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wer h�tte das gedacht? Da schl�gt "mein" FC Basel die grosse AS Roma zuhause 2 : 0, und das sogar nicht unverdient.  Wenn sie in der Meisterschaft nur auch so toll aufspielen w�rden, w�ren sie an der Spitze und nicht im Mittelfeld der Tabelle... 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es nervt mich wirklich tierisch, wie unfa�bar schnell derzeit Trainer in den beiden Fu�ball-Bundesligen gefeuert werden (heute der arme Marcel Koller in Bochum, wo er aus neutraler Sicht stets hervorragende Arbeit geleistet - und damit wohl dummerweise zu gro�e Erwartungen im Umfeld geweckt - hat. Sowohl Fans als auch Vereinsverantwortliche verhalten sich absolut unprofessionell und eigentlich w�nsche ich jedem Verein, der derma�en vorschnell seinen Trainer feuert, den Abstieg.
Allerdings g�be es dann n�chste Saison nur noch maximal zehn Erstligisten ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Dem Frauentennis steht ein zweites spektakul�res Comeback bevor: Neun Tage nach dem Triumph von R�ckkehrerin Kim Clijsters bei den US Open d�rfte am Dienstag auch deren belgische Landsfrau Justine Henin den "R�cktritt vom R�cktritt" bekanntgeben. Laut diversen belgischen Online-Sportseiten soll die ehemalige Weltranglisten-Erste am Abend im TV von ihrer R�ckkehr auf die WTA-Tour berichten. Quelle: www.salzburg.com/online/sport/aktuell Also wenn sich DAS bewahrheitet, dann werde ich aber himmelhoch jauchzen! Meine Lieblingsspielerin kommt zur�ck auf die Tour! Und damit wird die WTA wieder richtig geil! Ich war mir immer sicher, dass Justine nicht zur�ckkehren wird, und ich bin ich auch jetzt noch leicht skeptisch. Aber die n�chsten Tage (vielleicht sogar schon morgen) werden wir es ja wohl erfahren, ob ich mich geirrt habe! Ich glaube Ralf war es, der es nie ganz aufgegeben hatte, scheinbar hast du einen guten Riecher gehabt! 
Last edited by Pergor; 21/09/09 07:25 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Yep, aber da� es sie so fr�h wieder auf die Tour zur�ckzieht, h�tte ich dann doch nicht zu hoffen gewagt. Wahrscheinlich hat Clijsters sie inspiriert. Mann, und inzwischen gibt es ja auch noch die US Open-Halbfinalistin Wickmayer - Achtung, Leute: BELGIEN WILL DIE WELTHERRSCHAFT �BERNEHMEN!!! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Moment! Wenn DAS wahr w�re?!  Aber daf�r haben wir eigentlich unsere "Insiderin" hier im Forum: Wir m��ten mal lynn dazu befragen, ob sie tats�chlich die WELTHERRSCHAFT �bernehmen wollen. (Wobei, bei ihr h�tt� ich am Ende vielleicht gar nichts dagegen *... an Galadriel denk*  ) Ragon, der WELTHERRSCHAFTSmagier Ups! 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Wieso? Willst Du Lynn fragen, ob sie eine Maus Namens Brain hat?
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Salami-Spieltage bringen Fans in Rage Ich hatte ja schon bef�rchtet, da� die Fans das diesmal einfach �ber sich ergehen lassen w�rden, da man kaum etwas von gr��eren Protestaktionen � la "Aktion Pro 15:30" geh�rt und gesehen hat. Sch�n zu lesen, da� ich offenbar doch nicht der einzige bin, der die DFL-Strategie f�r eine Unversch�mtheit h�lt. Dabei ist Seiferts im Artikel angesprochene Reaktion auf die Neururer-Kritik (auch wenn viel Bl�dsinn verzapft, kann trotzdem mal was Sinnvolles reinrutschen  ) repr�sentativ f�r den Umgang der DFL mit s�mtlichen Kritikern schon seit Jahren. Hat man ja auch bei der aussichtslosen Klage gegen das Bundeskartellamt wunderbar verfolgen k�nnen. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Wenn man bedenkt, da� die Bayern sich jetzt schon dar�ber beschweren, da� Gegner, deren gesamter Mannschaftsetat geringer ist als die Abl�sesumme f�r Arjen Robben, nicht mehr mitspielen wollen, dann werden sie irgendwann vielleicht auch bemerken, da� sie nicht alles haben k�nnen. Wenn sie jedes Jahr die Champions League gewinnen wollen, dann m�ssen sie daf�r in Kauf nehmen, da� die Ausgeglichenheit, die seit so vielen Jahren das Hauptmerkmal der Bundesliga (und der Grund f�r deren europaweit einmalige Zuschauerzahlen!) ist, nicht anhalten kann. Und je weniger Chancen die "kleinen" Vereine haben, desto weniger werden sie versuchen, mit den Gro�en mitzuspielen. Und das Resultat sind ultralangweilige Spiele, die die Zuschauer nur noch verschrecken ... Das im Verbund mit kundenfeindlichen Ansto�zeiten wird sich mit Sicherheit mittelfristig auf die Zuschauerzahlen auswirken. Und irgendwann haben wir dann italienische Verh�ltnisse. Vielleicht merkt die DFL dann ja, da� Geld doch nicht alles ist.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da f�llt einem echt nix mehr zu ein als Bayern-Fan.  Wenn man sich dagegen beguckt, wie souver�n und effektiv der amtierende Deutsche Meister das in seiner Gruppe geregelt bekommt: Mitten ins HerzFCB Einzelkritik: Der Vollmond duckt sich wegAlles auf die 84Das grenzt echt schon an... naja, Arbeitsverweigerung m�chte man eigentlich nicht unterstellen.  Aber da fehlt�s irgendwie grob an der Einstellung.  Man w�re beinahe versucht sich Klinsmann zur�ckzuw�nschen, den die Mannschaft letztes Jahr `verbrannt� hat. Aber immerhin marschierte man mit dem in ann�hernd traumwandlerischer Sicherheit bis ins Viertelfinale durch, zeigte in der Saison teilweise berauschende Spiele (das Pokal-Achtelfinale gegen den VfB Stuttgart, das R�ckspiel in Lyon und das aggregierte 12:1 gegen Sporting Lissabon) und ging erst im Viertelfinale stark ersatzgeschw�cht ausw�rts bei der �bermannschaft jener Saison mit 0:4 unter. In der Liga hatte man einen Lauf f�r den Rest der Vorrunde hingelegt, mit dem international sehr beachteten Highlight-Spiel gegen das aufstrebende Hoffenheim. Fast m�chte man meinen, das Personal ist zu sehr auf Ottmar Hitzfeld geeicht. Nur mit seiner F�hrung und Taktik war man zu stabilen Leistungen f�hig und hatten die Spieler das Vertrauen, konnte so die entsprechenden langj�hrigen Erfolge einfahren. Alles andere wird nicht akzeptiert, mit dem wird man nicht warm, das kann man sich nicht aneignen, bringt man nicht zur erhofften Bl�te. Einschlie�lich der Zeit unter Magath, obwohl der sich mittlerweile als absoluter Meistertrainer erwiesen hat, dem fast alles zu Gold geraten zu scheint, was er anfa�t (wer h�tte noch einen Pfifferling auf dieses Schalke gegeben?! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/shocked.gif) ) Komisch nur, warum das auch f�r die Neuzg�nge gelten sollte, die die "Hitzfeld-Experience" eigentlich gar nicht haben... ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/confused.gif) Ob mehr Zeit mit van Gaal da noch was helfen wird...  Da h�tte man sie aber auch genauso gut Klinsmann geben k�nnen. - Mit dem kleinen Sch�nheitsfehler: Der hatte einfach zum letzten Saisonende - auch unterst�tzt von den Medien und den, wie wir jetzt wissen (Kaderpolitik etc.), bei weitem auch nicht fehlerfreien Vereinsoberen - halt schlicht die Spieler f�r seine Ziele verloren. Und da geht dann einfach nichts mehr und man mu� sich trennen. Womit wir wieder bei der Mannschaft w�ren. `Gutes Personal ist heutzutage schwer zu bekommen...�  Ragon, der entt�uschte bis ratlose Magier ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich dr�cke ich den Bayern ja international immer die Daumen - aber ich mu� ehrlich sagen: So tierisch, wie mich Hoene� in den letzten Wochen mit seinen Spr�chen genervt hat, g�nne ich es ihm von Herzen, da� die Bayern einfach nicht zu ihrer Form finden.
F�r van Gaal tut es mir dagegen wirklich leid.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und? Gibt es (inhaltliche) Kommentare zu Phillip Lahms Bayern-Kritik? Es scheint ja wirklich ganz sch�n zu rumoren in dem Verein ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Inhaltlich hat der Junge in einigem nat�rlich recht, auch wenn das nix Neues ist. Und ich bef�rchte, da� die Hauptkritik - n�mlich, da� ein System fehlt - nicht fruchten wird. Denn daf�r w�re eine weitere "Reform" notwendig und das w�rde weitere erfolglose Jahre nach sich ziehen (bei Barca kam der Erfolg auch nicht einfach aus heiterem Himmel). Aber wir werden sehen. Was das ganze Theater drumherum angeht... Ich sehe verschiedene m�glich Erkl�rungen f�r den Zeitpunkt und die Art des Interviews (denn es kann kein Zufall sein, so bl�d ist der Typ sicher nicht): - Hoene� hat recht und der Berater von Lahm hat die Finger verst�rkt im Spiel. Diese Variante ist so abwegig nicht, denn schon seit einiger Zeit versucht sich Lahm deutlicher als F�hrungsspieler und Leistungstr�ger zu profilieren, dies allerdings nicht nur durch gute Leistungen, sondern auch durch wohl�berlegte und teilweise recht fordernde, meiner Meinung nach sogar �bertriebene (hatten wir schon mal kurz angesprochen, als es um die Frage ging, wer FCB-Kapit�n wird) Aussagen/Interviews. Der Grund f�r das SZ-Interview k�nnte mit dem Hintergedanken lanciert worden sein, die Stellung von Lahm als kritischer und selbstbewu�ter Spieler zu zementieren. - Lahm k�nnte mit der Gesamtsituation bei Bayern unzufrieden sein und seinen Wechsel zu einem anderen Verein (Barca?) durch solcherlei Interviews in die Wege leiten wollen. Es ist der einfachste Weg, f�r einen vertraglich gebundenen Spieler, aus eben jenem Vertrag eher entlassen zu werden: Unruhe schaffen und sich als St�renfried einstufen lassen. - Diese Variante ist mein pers�nlicher, wenn auch etwas unwahrscheinlicher Favorit: Die ganze Sache wurde genauso vom FCB geplant, um von einem m�glichen Debakel gegen Schalke abzulenken und eine hitzigere Diskussion um van Gaal zu verhindern. Und das ist ihnen ja gelungen: Alle reden �ber Lahms Interview, keiner �ber irgenein anderes Spiel.  Welche Variante auch immer: Lahm hat mit einigem recht. Die Strafe durch die Bayern ist ebenfalls gerechtfertigt. Ende gut, alles gut.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also, wenn ich so das Spiel Wolfsburg gegen N�rnberg verfolge, dann glaube ich sehr gerne, da� es schon wieder einen Wettskandal gibt. 1. Direkt nach dem N�rnberger 1:0 h�tte es eine Riesenchance zum 2:0 gegeben - zu Unrecht wegen Abseits abgepfiffen! 2. Im Gegenzug f�llt das 1:1 f�r Wolfsburg - aus klarer Abseitsposition! 3. Wolfsburgs Josu� hat schon gelb, tritt dann Bunjaku blutig (keine �bertreibung) - und bleibt auf dem Feld! Zumindest solange, bis ihn sein Trainer auswechselt, der offenbar selbst erkannt hat, da� er h�tte Rot sehen m�ssen ... 4. Elfmeter f�r Wolfsburg zum 2:2 - nach einer ziemlich klaren Schwalbe (und zus�tzlich auch noch stark abseitsverd�chtig). Und, ganz ehrlich: So geht das schon seit Wochen! Leider meistens gegen N�rnberg (u.a. wurde bereits drei regul�re Tore nicht gegeben), bislang nur einmal f�r N�rnberg (beim 1:0 gegen Gladbach). Ob Betrug oder Inkompetenz: Es kotzt mich zunehmend an!  Edit: Okay, am Ende hat der Schiri seine Fehlentscheidungen wieder ausgeglichen, indem er mindestens einen angemessenen Platzverweis gegen N�rnberg NICHT gab - und da der Club in der 93. Minute auch noch das Siegtor geschossen hat, bin ich jetzt wieder gl�cklich.  Der Schiri war aber trotzdem grottig. 
Last edited by Ralf; 21/11/09 04:22 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
MANN! War Philipp Lahm heute schlecht!  Diese Fehlp�sse, diese halbgaren Z�ge in die Mitte, diese Ballverluste, und diese - sehr ungewohnt - Fl�chtigkeitsfoulspiele.  Bislang in der Saison war er ja noch eher der "Ein�ugige unter den Blinden" was die eher durchschnittliche Form der Mannschaft anbelangt. Da hat er sich weitestgehend am oberen Rand der Kurve gehalten. Aber nicht erst seit seinem gehypten Interview geh�rt er definitiv sogar zu den `Durchh�nger� im Team.  Und das einem, der unabh�ngig von den Leistungen seiner Mitspieler, egal ob in Verein oder Nationalelf, immer der Leistungstr�ger-Fels in der Form-Brandung gewesen ist. Schweinsteiger: Hach ja - wieder seine h�ufigen `Pirouetten� nach der Ballannahme, nicht wissend wohin damit, jedes Tempospiel so schon im Keim erstickend, des �fteren auch wieder kl�glich in der einstigen St�rke seiner Jugend, dem 1:1  , ebenfalls mit einem guten B�ndel Fehlp�sse, wo man sich fragt, wie die bitte ankommen sollten bzw. an zwei Fingern abz�hlen konnte, da� der zu lang unterwegs w�re und/oder ein Gegenspieler noch klar dazwischen spritzen w�rde.  Positiv war daf�r, da� er es mit Kampf und Einsatz wirklich versucht hat wett zu machen, was ihm in seinen anderen Zweik�mpfen einigen klugen P�ssen(Pa�versuchen) und ein paar Powerl�ufen wenn er mal Platz hatte und auch jemand mitkam. Dazu ein paar taugliche Freist�sse, einer davon sogar auf die Latte. Tja - jetzt kommt�s drauf an, ob man vielleicht mal wieder so `ne Leistung wie im Hinspiel gegen die `alte Dame� hinbekommt. Diesmal vielleicht auch mit der verdienten Belohnung in Form von Torerfolgen. Den Siegen ist diesmal Pflicht!  Ragon, der Bayern-Magier
|
|
|
|
|