Ich denke im Falle dieser Filme gibt es nichts kontrovers zu diskutieren. Beide drehten ihre Filme zu dieser Zeit noch in Unkenntnis der Greueltaten, die die Nationalsozialisten anrichteten.

Hitler und das nationalsozialistische Uniformtheather werden bissig verspottet und der absoluten Lächerlichkeit preisgegeben. Und ich denke, DARÜBER darf man diskussionslos lachen - denn de Fakto bestand der ganze NS-Klüngel ja tatsächlich aus lächerlichen Witzfiguren.

Hitler seinerseits war doch bereits eine lebende Parodie auf seine eigene Person: Ein blasses kleines Hampelmännchen mit einem albernen Schnauzbart, absurder Artikulation und spastischer Gestik.

Als halbwegs intelligenter Mensch muss man sich die Frage stellen, wie solch eine Schiessbudenfigur zu solcher Popularität und Macht gelangen konnte - bis man dann mal einen Blick über den großen Teich wirft und sich einen legasthenischen und bigotten Ex-Alkoholiker mit Größenwahnvorstellungen ansieht, der es bis zum Präsidenten der USA gebracht hat....