Also ich habe das Dinggerade fertig gespielt. Es ist mitten ind er Nacht, aber ich war so nah am Schluss, dass ich dachte: Ach komm, schlafen kannst du wenn du tot bist...
Wäre ich mal ins Bett gegangen...

Ich fand das Ende aus mehreren Gründen komplett unter aller Kanone.
1. Ich fühle mich immer gern in meinen Char rein und dieser tat mir so richtig leid, da konnte ich echt mitfühlen. Nach der Einführungszeremonie unfreiwillig zum Feind des eigenen Ordens geworden. Das ist schon Mist, wenn du weisst, dass das nächste Mal wenn du deine Freunde triffst nur die Waffen sprechen. Aber damit kann man klar kommen. Meine Variante war: viel Gutes tun, vielleicht lässt sich da doch noch was retten. War so ein richtiger Engel mein Schätzchen. Womit ich nicht so klar komme: Es war ALLES für die Katz. Hallo? Na danke... Ich hätte im Prinzip auch nur die Hauptquests durchziehen können und in der Nase bohren weil meine Handlungen sonst nicht den geringsten Einfluss hatten... Da lese ich doch lieber ein gutes Buch. Da kann ich das Ende auch nicht beeinflussen, macht aber nix. Das ist ein geschlossenes Medium, ein Game sollte interaktiv sein... also so richtig. Hab ich mal wo gehört...
2. Schwante mir schon böses als ich an Div 1 und Beyond Div dachte. (Gut ich hab sie beide nicht gespielt, aber der aufmerksame Leser bekommt aus den Bücher, die er im Spiel findet so seine Infos...) Es ist wohl ein vorhersehbarer Trend dass der Glatzkopf in der Konservendose am Leben bleibt. Damit an für sich hab ich ja auch kein Problem. Dass ich dabei komplett verarscht werde und nichtmal einen Teilerfolg einstreiche schon. Damian war irgendwie schon witzig, wie er immer versucht hat mir Angst zu machen. Irgendwas hatte es, aber ein Angstfaktor war es nicht. Aber ich schweife ab. Zumindest ein Teilerfolg hätte drin sein müssen. Dann kriegt Glatze eben sein Schatzerl wieder (Besser er hat die Tante am Hals als ich... die war in meinem Kopf soooo nervig) aber zumindest ein paar Leute und etwas Hoffnung hätte rum kommen müssen. Ich war schon total vergräzt als der Heini Trümmertal niedergewalzt und vergiftet hat und ich die Leute nicht warnen konnte, nichtmal die auf meiner Insel waren zu retten bis auf den Quest NPC... Liebe Larianer solche Situationen gibt es im echten Leben genug, wenigstens in der Fiction sollte der Held/Das Gute nicht so rettungslos versagen.
Wenn ich sowas wie das Ende von Div 2 will, schau ich Nachrichten...
Vor allem wenn so offensichtlich ist, dass die Hilfe und Ratgeber die man hat so... fragwürdig sind.
Lovis: Jo, sicher. Bei Fragen zur Weltrettung, wenden sie sich an den verfluchten Untoten ihres Vertrauens, Hobbies: Wilde Parties und das Töten Unschuldiger... Alles klar. Wird schon sein Grund haben, WARUM der verflucht wurde.
Die Stimme in meinem Kopf: Nur weil es in meinem Kopf ertönt ist es nicht zwangsläufig vertrauenswürdig. Ausserdem hat die dafür gesorgt, dass man sich praktisch nirgendsmehr hinwenden kann ausser an sie und die Leute an die sie verweist. Ganz klar: Verdinet mein volles Vertrauen... Oder auch nicht.
Zandalor: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, nachdem ich ihn das erste mal gesehen habe war mir klar, dass ich dem nichtmal trauen würde eine Müslipackung zu öffnen. Angezogen wie ein Klischee, mächtig wie sonstwas, aber klar, mal drüber nachdenken und recherchieren ob das mit der Ygerna und dem Zauber so stimmt, wozu? (Ich möchte hier anmerken, dass mir das schon bevor ich mehr über diese Seelenverbandelung wusste schon schräg vorkam. Das passte logisch nicht.)
Und all die Stellen wo man Rat erfragen würdekönnen kann man als Drachenritter nicht in Anspruch nehmen ohne sich zu outen und sich zu outen bedeutet den Tod...
Wenn ich ein Spiel spiele möchte ich das Gefühl haben, dass all die stunden die ich damit verbracht habe, die Art wie ich meine Figur habe interagieren und handeln habe lassen, irgendeinen Einfluss hatte. Großteils fand ich das Spiel echt gut, es waren witzige Dialoge dabei, sehr schöneLandschaft, potentiell gutes Storymaterial (meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt), Drama, eine unglückliche Romanze (die des Bösewichts, aber man will mal nciht kleinlich sein) und dann hat das Ende alles Zerstört, weil wieder der Held veräppelt wurde. Ind Beyond Devinity hat Damian den REcken des Guten ausgetrickst umwieder nach Rivellon zu kommen, diesmal Ygerna... Ich bin mir nicht sicher ob ich Beyond Div und das erste geschweige denn einen Nachfolger überhaupt noch spielen will...
Auf jeden Fall werde ich nicht einmal darüber nachdenken bis der Nachfolger nicht raus ist und ich irgendwoe nachlesen kann ob das was man tut überhaupt einen Unterschied macht und ob der Held wieder so veralbert wird...
Lieber Larian Leute ein Spiel funtioniert nicht wie ein Buch. Der Aufbau ist ein Anderer und das Ergebnis sollte wiedergeben was der spieler geleistet hat. Ansonsten schenkt euch den Dritten Teil und macht einen Animationsfilm oder ein Bilderbuch draus... Als Game ist es jedenfalls eine riesen enttäuschung wenn es so aufgebaut ist, dass man keinen wirkliche Enfluss hat.
Und jetzt geh ich das Spiel deinstallieren und noch ein bisschen ins Bett...