"Hogfather" habe ich mir heute Nachmittag auch angesehen - von Terry Pratchett als Schriftsteller bin ich ebenfalls sehr angetan. Ich habe bisher nur "Reaper Man" gelesen, allerdings die englische Fassung (lässt der Name ja schon verlauten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, von diesem Buch war ich aber begeistert.

Das Buch zu "Hogfather" kenne ich nicht, aber ich hatte schon erwartet, dass der Film etwas mehr an Humor bieten würde, und auch hier und da eine zusätzliche Prise von Pratchetts köstlichem Sarkasmus wäre nett gewesen. Aber ich kenne ja wie gesagt die Vorlage nicht.
Insgesamt war der Film zwar nett anzusehen, aber nichts wirklich besonderes. Die Geschichte an sich war gewohnt einfallsreich, aber es haperte etwas an der Spannung. Die schauspielerischen Leistungen waren auch nicht soooo überwältigend, lediglich von Michelle Dockery in der Rolle der Susan Sto Helit war ich sehr angetan (übrigens auch von ihr selber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Die ersten 30 Minuten waren ziemlich einschläfernd. Danach wurde es aber etwas besser. Angucken kann man ihn sich. Aber wenn man ihn verpasst, ist es auch keine Schande. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />