Quote
...
Das Buch zu "Hogfather" kenne ich nicht, aber ich hatte schon erwartet, dass der Film etwas mehr an Humor bieten würde, und auch hier und da eine zusätzliche Prise von Pratchetts köstlichem Sarkasmus wäre nett gewesen. Aber ich kenne ja wie gesagt die Vorlage nicht.
Insgesamt war der Film zwar nett anzusehen, aber nichts wirklich besonderes. Die Geschichte an sich war gewohnt einfallsreich, aber es haperte etwas an der Spannung. Die schauspielerischen Leistungen waren auch nicht soooo überwältigend, lediglich von Michelle Dockery in der Rolle der Susan Sto Helit war ich sehr angetan (übrigens auch von ihr selber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Die ersten 30 Minuten waren ziemlich einschläfernd. Danach wurde es aber etwas besser. Angucken kann man ihn sich. Aber wenn man ihn verpasst, ist es auch keine Schande. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Die deutsche Version der literarischen Vorlage heißt "Schweinsgalopp"[/i][/b] wie mir Googl/Wiki gerade verrieten.

Was ich von dem Film genau halten soll, bin ich mir auch nicht so sicher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Gestern Nacht, als ich die vollen 3 Stunden genießen durfte, hab´ ich mich jedenfalls prächtig amüsiert! :up
(zum Beispiel auch über die kleinen Gags, wie das andernthreads erwähnte "Gewaltspielzeug" auf dem Sylvestergabentisch bei einer der Familien, die der TOD in Stellvertretung besucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Oder auch [i]"anthill inside" - Pffhihihi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> )

Tags zuvor hat ich beim kurzen Reinschalten in den Werbepausen noch gedacht, "Huch, wie langatmig... und das Ende, etwas zerfahren und Hauruck <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ).

Ich denke für Pratchett-Fans, bei denen u.a. die meisten kulturellen Referenzen gleich "klick!" machen, wird´s
Die Ausstattung/visuelle Umsetzung und Kostüme waren auch ganz schön.
Bei Michelle Dockery gings mir wie Pergor, wiewohl mir auch der TOD gut gefallen hat, der aber natürlich auch schon Dank der Vorlage coole Dialogzeilen mitbekommen hat ("Das HO, HO, HO - macht es ein wenig [b]lebendiger..." - Hmpfhihi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Für andere könnts etwas undurchsichtig und langwierig sein.


Ragon, zertifizierter Abgänger der "Unichtbaren Universität"
[Linked Image]