Hm... ich glaube, jetzt da du das sagst, Ragon, auch ich mich daran erinnern zu können, dass wir das Thema schonmal hatten.

Zunächst, um mal meinen letzten Rest Kreditwürdigkeit aufzugeben, muss ich natürlich erwähnen, dass ich in Sachen Zeitschriften GameStar - ja, GameStar - als eine der besten einstufe.
GameStar ist eine der wenigen Zeitschriften, die es verstehen, ihre Artikel gleichzeitig sachlich kompetent und dennoch mit einem Hauch Individualismus zu schreiben.
Die Artikel sind stets qualitativ hochwertig, mit dem nötigen Grad an Detil ohne jedoch langatmig oder langweilig zu werden.
Ausserdem vermag es GameStar als einziges Printmagazin, die Grätsche zwischen Objektivität und Subjektivität zu meistern und dabei stets klar zu bleiben, was nun eine subjektive Meinung ist und was nicht.
Umgekehrt: c't nicht.
Wir haben hier im Geschäft die c't und noch irgend so eine Zeitschrift abonniert. Die c't ist von diesen die bessere und, um mal auch ein bisschen positiv zu sein, ist die c't tatsächlich die beste
deutsche pseudo-professionelle Zeitschrift.
Pseudo-professionell deshalb, da die Zeitschrift offenbar gerne etwas für den IT-Profi wäre aber den gemeinen Ich-habe-auch-schon-von-Regedit-gehört-User ebenfalls bedienen will.
Mit dem Resultat, dass auf einen wirklich guten Artikel zehn So-machen-Sie-Windows-superschnell-Artikel kommen.
Das schlimmste aber sind ihre Vergleichstests und TOP-10-Listen, die regelmässig schlichtweg flasch sind. Wie oft musste ich sehen, wie selektiv Infos weggelassen oder aufgebauscht werden, damit am Ende doch noch ein deutsches Produkt (das oftmals zufälligerweise auch Werbung geschalten hat) doch noch zumindest in den TOP-3 landet.
Wie gesagt, die c't hat hin und wieder verdammt gute Artikel.
Und, ja, von heise.de halte ich dann nun wirklich nicht besonders viel.