|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hihi, der war gut, Ralf!
ich glaub, das Blog muss ich �fters lesen!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei mir geht das leider gerade nicht, weil sich das PHP Skript verweigert: "Couldn't write to: /www/htdocs/w00a3bc1/blog/wp-content/cache/wp-cache-c04f04e89a3d2c93960317e9a075ef7d.html Warning: fopen(/www/htdocs/w00a3bc1/blog/wp-content/cache/wp-cache-c04f04e89a3d2c93960317e9a075ef7d.meta) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w00a3bc1/blog/wp-content/plugins/wp-cache/wp-cache-phase2.php on line 240"  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei mir funktioniert es weiterhin.
P.S.: Um noch ein Update zu den US-Quoten zu bringen: Es ist unglaublich, aber wahr - "Navy CIS" wird immer NOCH erfolgreicher! Diesmal erreichte der Staffelauftakt herausragende 20 Millionen Zuschauer. Davon profitierte auch das neue, actionorientiertere Spin-Off "NCIS Los Angeles" im Anschlu� mit �ber 18 Millionen. Die neue, an "Cold Case" erinnernde Bruckheimer-Serie "The Forgotten" hingegen legte mit etwa 9,5 Millionen Zusehern eher einen Fehlstart hin, wenngleich noch auf ertr�glichem Niveau.
Last edited by Ralf; 24/09/09 10:55 AM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Da mu� doch irgendwo ein Haken sein, oder? Richtig. Die Serien kommen n�mlich nat�rlich NICHT im "richtigen" ZDF, sondern im demn�chst startenden neuen digitalen Kanal ZDFneo (bisher: ZDFdoku). Den ich nat�rlich nicht empfange. Wenn du mit einem DVD-Player schon den ersten Schritt in Richtung Heute getan hast, k�nntest du mit einer Set-Top-Box doch gleich weiter machen. Vor allem, da man bei den �re-Sendern nicht raten muss, welche G�ngelkodierung sich die Privaten und sonstigen Pay-TV-Sender nun noch einfallen lassen. Die Bildqualit�t ist jedenfalls (besonders bei den �re-Sendern) deutlich besser. Davon abgesehen gef�llt mir die �nderung bei ZDF doku auch nicht. Der hatte bisher das interessanteste Programm der ZDF- Digitalkan�le (auf den Theaterkanal k�nnte ich eventuell verzichten). Jetzt soll anscheinend eine Eierlegende Wollmilchsau daf�r gesendet werden, bei der Altherrenliga in der Chefetage des ZDF kann das aber eigentlich nur schief gehen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe schon l�nger �berlegt, zu digitalem Fernsehen umzusteigen, aber bislang lohnt das IMHO noch nicht wirklich, zumal ich daf�r auch einen neuen Fernseher br�uchte. Wenn der jetzige im Eimer ist, werde ich das nochmal �berdenken ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Lieber Ralf, du brauchst nat�rlich KEINEN neuen Fernseher f�r digitales Fernsehen, sondern nur einen Digitalen Receiver und wohl auch ein Digitales LNB an der Sat-Sch�ssel (bei Kabel nicht mal das, sondern nur Receiver). Selbst auf normalen R�hrenfernsehern ist digitales Fernsehen besser anzuschauen und es gibt keinen einzigen Grund - bis auf die Hardware-Neuanschaffung -, warum man nicht lieber heute als morgen umstelgen sollte. Also nicht heulen, umsteigen. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich br�uchte deshalb einen neuen Fernseher, weil ich f�r den Receiver keinen Anschlu� an meinem Fernseher freihabe! Beziehungsweise nur dann, wenn ich den DVD-Player ausst�psele ... Ja, der Fernseher ist schon *ziemlich* alt. ABER ER FUNKTIONIERT NOCH! 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Du erinnerst mich an Alrik, der bis vor kurzem noch ueberzeugt mit Windows 98 gearbeitet hat. ^^
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nunja, mein Zweitcomputer l�uft auch noch mit Win98. Hier habe ich aber schon XP drauf.  Au�erdem sind nat�rlich die Beweggr�nde verschieden. Bei Alrik wohl eine Mischung aus Nostalgie, Gew�hnung und Abneigung gegen �nderungen von Sachen, die immer wunderbar funktioniert haben. Bei mir ist es schlicht und ergreifend: Geld (das ich mangels ausreichender Masse nicht f�r das Ersetzen von Ger�ten aus dem Fenster werfe, die noch einwandfrei funktionieren, wenn ich es auch f�r neue DVDs, B�cher oder Kinokarten ausgeben kann  ) ...
Last edited by Ralf; 24/09/09 05:21 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich br�uchte deshalb einen neuen Fernseher, weil ich f�r den Receiver keinen Anschlu� an meinem Fernseher freihabe! Beziehungsweise nur dann, wenn ich den DVD-Player ausst�psele ... Ja, der Fernseher ist schon *ziemlich* alt. ABER ER FUNKTIONIERT NOCH! Ich habe hier noch eine Scart-Umschalt-Box stehen, die ich nicht mehr brauche. Kannst dich gerne melden, wenn du daf�r auf digitales Fernsehen umsteigst. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wieso Umschalter? Man kann doch den DVD auch an den Receiver st�pseln?
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gib�s zu elgi - die "kostenlose (f�r Dich!  ) Vermittlungsgeb�hr von Pi mal Daumen lediglichen einmalig g�nstigen 500 Euro" f�r seinen digitalen Umstieg hast Du ihm nat�rlich geflissentlich verschwiegen, was? Du alter Schweren�ter, Du!  Ragon, der 98er Analog-Magier 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
[quote=Ralf]Vor allem, da man bei den �re-Sendern nicht raten muss, welche G�ngelkodierung sich die Privaten und sonstigen Pay-TV-Sender nun noch einfallen lassen. Die Bildqualit�t ist jedenfalls (besonders bei den �re-Sendern) deutlich besser. Wie schauts eigentlich mit dem Zapping aus? Dauert das Umschalten immer noch eine gef�hlte Ewigkeit?
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Kommt drauf an, es gibt solche und solche Receiver. Und bei verschl�sselten Sendern h�ngt es dann auch noch vom Verschl�sselungssystem ab. Ich hab mich recht fr�h auf Satellitenempfang festgelegt, da mich das Kabelfernsehen schon bei meinen Eltern eher abgeschreckt hatte, und da war der Wechsel von analogem Sat-Empfang auf digitalen Empfang ein enormer Qualit�tssprung nach oben. Und seit diesem Wechsel bin ich im Bereich "Topfield" http://www.topfield-europe.com/ unterwegs, die sich haupts�chlich auf Receiver mit Festplatten ausgerichtet haben. Und da ich in den Jahren, in denen Topfield keine Vertretung in Deutschland hatte, in der Freizeit mit den Hauptsupportleister und Kontaktperson zum Hersteller in Korea gespielt hab, bin ich da auch immer noch Betatester f�r neue Ger�te. Aktuell ist dementsprechend HDTV dran. Aber das Angebot an HDTV ist derzeit echt abschreckend gering. ARD/ZDF senden ja derzeit nur zu besonderen Anl�ssen HDTV, AnixeHD reduziert gerade das Angebot, einzig Arte wartet mit einem recht guten HDTV-Bild auf. Und die Sky-HDTV-Sender k�nnten ein bisschen mehr Sendebandbreite vertragen. Dass mir auch noch der alte R�hrenfernseher gestorben ist und ich leider auf einen Full-HD-Fernseher aufr�sten musste tut dem Bild auch nicht schlecht  Wie dem auch sei, das aktuelle neue Modell, der SRP-2100, wartet im SD-Bereich bei den �ffentlichen Sendern normaler Weise mit Umschaltzeiten unter 1 Sekunde auf, was dem Extrem-Zapping-Gef�hl keinen Abbruch tut  Auch mein davoriger Hauptreceiver, der TF5500PVR, liegt in der gleichen Leistungsklasse. Da hab ich schon andere Receiver in den Fingern gehabt, die da standardm��ig 3 Sekunden brauchen, manchmal noch viel mehr. Da macht das Durchzappen keinen Spa�. Interessant ist aber auch das Durchzappen im EPG, da sieht man auch gleich, was denn gerade l�uft, und muss es nicht vom Bild her erraten. Und jeder Receiver, den ich bisher hatte, hat den Anschluss eines DVD-Players mit unterst�tzt, also die Durchschleifm�glichkeit durch den Receiver, und auch wenn der Receiver l�uft kann per Fernbedienung das Durchschleifen explizit aktiviert werden, wenn es nicht durch ein entsprechendes Signal vom DVD-Player automatisch aktiviert wurde.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kann innerhalb 1 Sekunde durch 5 Programme und dabei noch schnell blicken, was grad l�uft. Das ist eindeutig zu langsam.  Technisch gesehen ist aber ja schon aufgrund der Codierung etwa eine halbe Sekunde vonn�ten beim digitalen Zapping. Viel schneller wirds wohl also nicht mehr.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab meinen Eltern einen Topfield mit Platte gekauft, weil der mir auch empfohlen wurde, aber sooo begeistert war ich von dem Ding jetzt nicht. In erster Linie sind sie eines: Ziemlich teuer. Au�erdem hat der sich schon 2x selber das System zerlegt und musste per Firmwareupdate wieder zum Laufen gebracht werden. Kenne ich so nur von Windows ....
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Welches Modell hast Du denn gekauft? Weil ich hatte schon lang keinen Absturz mehr. Wobei etliche der Receiver durchaus lange Zeit gebraucht haben, stabil zu werden. Auch der aktuelle SRP-2100 ist in der offiziellen Firmwareversion noch nicht ganz so prickelnd wie in meiner jetzigen Beta-Version 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wei� nicht mehr, welches Modell. Ist schon 'n Jahr her, war "damals" aber wohl auch das aktuellste Teil, unterschiedlich nur von der Plattengr��e her. Knickt er noch mal, muss er jedenfalls DVBT weichen und dann ist Ruhe im Karton. Das DVBT l�uft etwa ebenso lange bereits im Arbeitszimmer meiner Mom (weil ich zu faul war, 'ne Strippe bis zum Wohnzimmer zu ziehen  ) und zwar sauber und problemlos.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Welches Modell hast Du denn gekauft? Weil ich hatte schon lang keinen Absturz mehr. Wobei etliche der Receiver durchaus lange Zeit gebraucht haben, stabil zu werden. Auch der aktuelle SRP-2100 ist in der offiziellen Firmwareversion noch nicht ganz so prickelnd wie in meiner jetzigen Beta-Version Wei�t du denn nicht, da� bei Ddraig generell alles schiefl�uft?  Ich habe meinen Eltern auch einen Topfield PVR gekauft und sie kommen nicht nur damit klar, sondern das Ding ist auch nicht einmal abgest�rzt. Klar, das Ger�t ist nicht perfekt und hat wei� Gott viele Schw�chen - aber f�r den unkomplizierten Einsatz (mal abgesehen von diesem uns�glichen Doppeltuner-Unsinn) gerade f�r eher unbedarfte User ist das Ding OK. Keine Konkurrenz f�r ne Dreambox z.B., aber sicher auch kein Grund, um auf den DVB-T-Rotz umzusteigen.  Da ich auf Kabel angewiesen bin, habe ich pers�nlich immer noch eine Dbox2 in Betrieb... der Umstieg auf Dreambox ist zwar l�nger geplant, aber die Frage, welches Modell, h�ngt noch davon ab, ob und wann und wohin ich umziehe und ob ich dann SAT oder Kabel habe.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also, mein Fernseher ist jedenfalls noch nie abgest�rzt ... 
|
|
|
|
|