Quote
Und endlich wieder mal: Morgen startet eine neue US-Serie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Sogar eine ziemlich hochkarätige, denn um 21.05 Uhr zeigt VOX die erste Folge von "Shark", einer Serie, die als Mischung aus "Dr. House" und "Boston Legal" beschrieben wird (ob zurecht, wird sich zeigen - solche Journalisten-Vergleiche sind ja häufig nicht wirklich nachvollziehbar ...).

Es geht um den gewieften Star-Strafverteidiger Sebastian Stark (gespiel von Hollywood-Star James Woods!), der nach einer Tragödie die Seiten wechselt und bei der Staatsanwaltschaft anfängt. Hier muß er versuchen, seine zweifelhaften Methoden so anzupassen, daß sie wenigstens halbwegs legal sind, ohne dadurch seine Erfolgschancen zu mindern. Außerdem ist Stark auch noch alleinerziehender Vater einer 16-jährigen, was vermutlich die schwierigere Aufgabe ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

In den USA war "Shark" neben "Heroes" die erfolgreichste neue Serie der Saison 2006/2007 und läuft auch in der zweiten Staffel erfolgreich. Zur Stammbesetzung zählt neben Woods auch Jeri "Seven of Nine" Ryan als seine Chefin, die Regie übernahm bei der Pilotfolge kein geringerer als Spike Lee!

Ich habe jetzt mittlerweile die ersten vier Folgen der Serie gesehen und muß sagen, daß mir die Serie gefällt - kein Wunder, denn ich bin ein Fan von James Woods. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Er spielt den Star-Rechtsverdreher sehr gut, auch wenn die Rolle neben den fiesen Seiten auch emotionale und gute Aspekte bietet. Das muß aber wohl sein, damit die Figur nicht zu unsympathisch wird. Der Rest der Besetzung ist... nun ja... relativ beliebig und spielt damit für den Eindruck der Serie keine größere Rolle. Die Fälle sind bisher recht nett, wenn auch nicht so abgedreht wie z.B. in Boston Legal.
Allgemein ist festzustellen, daß mir Boston Legal besser gefällt, weil James Spader und William Shatner einfach brilliant sind darin - da hat es James Woods alleine natürlich recht schwer. Macht aber nichts, denn die Serie ist gut genug und hat Potenzial.
Bisheriges Highlight für mich ist die vierte Episode, in der William Forsythe - als schmieriger und zwielichtiger Privatdetetiv, der früher auch mit Stark gearbeitet hat - mitspielt. Der Fall ist raffiniert, die schauspielerischen Leistungen von Woods und Forsythe hervorragend! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Bitte mehr davon.
Nachteil allerdings: Die 16jährige Tochter, die anfänglich nicht ganz so nervig ist, aber in Zukunft noch sehr, sehr nervig werden könnte. Ähnliches Gefahrenpotenzial wie bei Jack Bauers Tochter in 24. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

P.S: Jeri Ryan sieht als Seven of Nine besser aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"