Originally Posted by elgi
Ich würde nicht von resigniert sprechen, sondern von desinteressiert.

Natürlich Desinteresse - aber dieses Desinteresse resümiert meiner Ansicht nach aus Resignation: "Es ist egal wo ich mein Kreuzchen mache, da ist einer wie der andere, da wird sich sowieso nichts ändern, wenn ich die Kleinen wähle bekommen die ohnehin nicht genug Stimmen um je politisch wirklich mitzureden, es geht alles weiter bergab, die lügen uns alle nur die Hucke voll, etc., da kann ich auch gleich zu Hause bleiben."

Für mich ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass diese "Demokratie" so einfach nicht mehr angenommen wird, weil die politischen Unterschiede in den Volksparteien ziemlich nivelliert rüberkommen und niemandem mehr zugetraut wird, das Wohl des Volkes bzw. der Nation wirklich vertreten und etwas verbessern zu können.

Und die Leute merken ganz einfach auch, dass vor den Wahlen immer öfter und immer dreister gelogen wird und Versprechen gegeben werden, von denen inzwischen jedem klar ist, dass sie nicht gehalten werden können, sondern eher das Gegenteil wahrscheinlich ist. Das Vertrauen in die Politik ist gleich Null.

Die stärkste Kraft im Land ist inzwischen die Gruppe der Nichtwähler. Und Nichtwähler sein heißt, kein Interesse an der "Demokratie" zu haben. Von daher ist dieses Konzept in der existierenden Form gescheitert. Und wenn man die Leute tatsächlich zur Wahl ZWINGT, wie Du forderst, dann wäre das der deutlichste Beweis dafür, dass diese Demokratie gescheitert ist.

Wahlzwang bzw. Wahlpflicht hat nämlich mit Demokratie rein gar nichts mehr zu tun.

Das ist der völlig falsche Weg. Stattdessen muss die Politik mal etwas leisten und Zeichen setzen, damit der Bürger von sich aus wieder wahlwillig wird, weil er merkt, dass seine Stimme tatsächlich etwas bewirken kann. DAS ist derzeit einfach nicht der Fall.


Last edited by Ddraigfyre; 28/09/09 07:49 PM.