Entschuldige, aber das ist doch nun wieder mal nur Deine übliche Haarspalterei. Es geht mir doch gar nicht darum, ob die Leute irgendwo ihr Kreuzchen machen, sondern dass sie überhaupt erst dazu gezwungen werden müssen, dort hinzugehen. Da ist es völlig egal, ob sie ein kleines Kreuz irgendwo ins Kästchen machen, oder ein großes über den ganzen Wahlzettel. Vom ZWANG zum Wahlgang an sich rede ich und das weißt Du auch ganz genau.
Nenn es ruhig Haarspalterei... aber wenn du dich an einem Punkt hochziehst, werde ich hoffentlich noch anmerken dürfen, daß du ihn falsch verstanden hast. Denn es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man sagt "Ihr geht zur Wahl und macht dort, was ihr wollt" oder ob man sagt "Ihr geht zur Wahl und wählt auf jeden Fall mit".
Wie gesagt, daß dies eine Einschränkung der Freiheit darstellt, bestreite ich nicht. Und wie ebenfalls gesagt halte ich diese Einschränkung für nicht so groß, daß daran die Demokratie im Land zugrunde gehen würde.
Und wie würde es Dir gefallen, wenn diese ganzen "Zwangswähler" über diese weitere Bußgeld-Gängelung des Staates so erboßt sind, dass sie dann aus hirnlosem "Protestverhalten" alle mal fein die NPD wählen würden ? Würde Dir das gefallen ? Du kannst doch nicht so naiv sein zu glauben, dass sich jemand nur deshalb intensive Gedanken über sein Wahlverhalten macht, nur weil er zu einem Wahlgang GEZWUNGEN wird.
Es würde mir natürlich nicht gefallen, wenn die Leute dann alle die NPD wählen würden... und ich halte diese Vorstellung auch für unwahrscheinlich. Und was die intensiven Gedanken angeht, über die du dir Sorgen machst, und daß du mir vorwirfst, daß ich sie den gezwungenen Wählern unterstelle: Auch hier betreibe ich Haarspalterei und verweise auf meine Worte:
"Ich vermute, daß ein nicht geringer Teil der 30% Nichtwähler dann nämlich, wenn sie schon in der Wahlkabine stehen, auch einfach mal wählen. Bzw. sich im Vorfeld eher Gedanken darüber machen, weil sie wissen, daß sie zur Wahl gehen MÜSSEN."Da ist nicht die Rede von intensiven Gedanken... sondern von der Vermutung, daß ein gewisser Teil der Leute sich zumindest "eher Gedanken" machen würden, um dann nicht vollkommen unvorbereitet bei der Wahl zu stehen. Es versteht sich von selbst, daß das hochspekulativ ist und ich dir nicht sagen, wer sich wann wie viele Gedanken machen würde und wer dann warum wen wählen würde. Mir geht es einzig darum, daß die Leute ALLE zur Wahl gehen - und wenn sie gezwungen werden müssen, dann soll es so sein. MIR ist es Recht... denn ich habe Nichtwähler nie verstanden und werde sie auch nie verstehen. Im Gegensatz zu dir, denn du kennst ja alle Gründe, warum ein Mensch nicht wählen geht, und hast sogar Verständnis dafür.
Deine Erklärung "Die sind alle nur zu faul" ist nämlich ein genau so bequemes Abwiegeln und Wegsehen, wie die Politik das Deiner Meinung nach tun soll.
Auch hier legst du mir selbstverständlich etwas in den Mund, was ich nicht gesagt habe: "Die sind alle nur zu faul".
Wenn du diskutieren willst, dann bleib bitte sachlich und halte dich an das Gesagte. Wenn du infantilen und verbalen Schlagabtausch willst, wo wir uns gegenseitig Sachen vorwerfen, die so gar nicht gesagt wurden, dann laß es mich wissen, damit wir uns beide den Streß und die Mühe sparen können.