Zum neuen Album von TH hat der eigentlich langweilende, aber in diesem Fall recht interessant kligenden SPIEGEL-Musik-Rezensent Jan Wigger Folgendes geschrieben:

Quote
Da wir den Ausführungen des Philologen Dr. René Reinholz zum Thema Tokio Hotel unbedingten Glauben schenken, ist auch uns klar, dass diese Band vielleicht der beste Spiegel der Befindlichkeit deutscher Jungmännerseelen ist. Ausgeprägte Homophobie, gegen Minderjährige gerichtete Misogynie, das Gefühl der unendlichen Überlegenheit über den musikalischen Geschmack von jüngeren Mädchen, durch verbale Aggression kompensierte Minderwertigkeitsgefühle, Sexualneid und die als Nonkonformismus verbrämte totale Ablehnung kommerziellen Erfolgs - so unappetitlich zusammengerührt sieht es vermutlich im Kopf vieler männlicher Heranwachsender aus, die Tokio Hotel fröhlich in Grund und Boden verdammen. Oder, um ein Bonmot von Sven Regener aus dem Zusammenhang zu reißen: Große Gedanken, kleines Gehirn. Aber auch Checker, Nerds und Eierköpfe glänzen gern mit dem ewig jungen Blödsinn, dass die Musik der Kaulitz-Zwillinge konstruiert und "natürlich nicht ernstzunehmen" sei. Dabei wäre dieses sehr gute dritte Tokio-Hotel-Album als guilty pleasure glatt verschenkt: Cyber-Romantik, androgyne Uneindeutigkeiten und professionell aufgedonnerte Songs, die nur dann lächerlich wirken, wenn man Sehnsüchte unbekannter Herkunft und die Liebe an sich lächerlich findet. Teile von "Kampf der Liebe" wurden wohl aus Carl Orffs "Carmina Burana" geliehen, und "Für immer jetzt" ist nah dran an "Durch den Monsun". Doch die Wucht, der Zauber und das Martyrium des Titelstücks und der Smashing-Pumpkins-Hommage "Geisterfahrer" sind unverfälscht und aufrichtig. Die Leserbriefe mit den üblichen Anfeindungen ("Wieviel Geld gab's von der Plattenfirma?", "Rezensent ab heute endgültig nicht mehr glaubwürdig") bitte an das bekannte Postfach. (7) Jan Wigger

Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,651994,00.html


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"