hallo rivellon ...
erstmal hast du dir schon mal sehr gute speicher gekauft, denn corsair und kingston (hyperX) sind meiner meinung nach mit die besten die man gerade auch fürs OC einsetzen kann.
deine speicher sind 1066mhz rams mit latenzzeiten von 5-5-5-15, allerdings läßt du die nur bei 5-7-7-24 laufen, wobei die sich langweilen
auf 1066mhz laufen sie bei dir, also nicht wundern wenn da 533,3mhz steht das mußt du gedanklich mal 2 rechnen.
wenn du nun anfängst zu übertakten, muß der multiplikator der jetzt auf 5:8 steht geändert werden, damit die 1066mhz (533,3mhz x2) nicht überschritten werden.
deine latenzzeiten kannst du aber jetzt schon einmal auf das umstellen was deine speicher an geschwindigkeit leisten können. wenn du also von hand die einstellungen im bios änderst, muß z.z. der multiplikator auf 5:8 bleiben, bzw. eingestellt werden, evt. hast du auch die möglichkeit unter MEMORY CLOCK [533MHZ DDRII 1066] das vor einzustellen. in der "latenz-tabelle" stehen meistens noch weit aus mehr als unten aufgeführte einstellmöglichkeiten, die anderen kannst du ausser acht und auf [AUTO] stehen lassen. kümmer dich nur um diese 4:
CAS Latency (CL) = [ 5 CLK]
TRCD = [ 5 CLK]
TRP = [ 5 CLK]
TRAS = [15 CLK]
zur kühlung:
die CPU lüfter ragen nicht komplett über die speicher, sie kühlen allerdings trotzdem diese region mit, da der luftstrom die speicher trifft, macht in jedem fall ein wenig was aus. da du die corsair speicher mit dem hohen kühlkörper hast, wird z.b. der blue orb II wahrscheinlich nicht passen, es sei denn, die speicher sind weit genug entfernt. ich zeige dir mal 2 fotos von nawaranas rechner, da ist der blue orb II verbaut, allerdings sind das die kingston hyperx speicher mit kurzem kühlkörper, die so gerade eben drunter passen. im übrigen sind das auch 1066mhz (5-5-5-15) speicher wie deine
http://www.sunny67.de/forum/nawa_pc1.jpghttp://www.sunny67.de/forum/nawa_pc2.jpgsunny
