wo der speicher seine geschwindigkeit her nimmt ist nicht nur von der Mhz zahl sondern eher von den latenzen die er schafft abhängig. somit kann ich mit einem 800mhz 4-4-4-12 schneller sein als mit einem 1066mhz mit 5-5-5-15 ... das nur vor weg.

ich hatte zuvor auch mal genau deine speicher, allerdings die 800mhz mit 4-4-4-12, ansonsten waren es genau diese. durchs übertakten ergab sich mit dem eingestellten teiler eine leichte übertaktung auf 860mhz bei 4-4-4-12 (bei 2,2 volt) was die speicher nicht mal handwarm werden ließ und das ohne zusätzlichen lüftern.

die corsairs verpacken einiges und sind ausgelegt für den OC bereich.

wenn du nun die Mhz von 1066 beibehälst, übertaktest du die speicher ja nicht und sie können latenzen von 5-5-5-15 verarbeiten. somit ändert du nur die ganz normale einstellung deiner speicher auf "werksvorgaben" smile daher werden die weder wärmer noch nehmen sie schaden.

ich würde somit, weil es nicht viel steigerung bringt, ausser wärme, die 1066mhz auch beim übertakten der CPU beibehalten und lieber darauf schauen das die 5-5-5-15 eingestellt sind.

wenn du nun den FSB erhöhst, wird zwangsläufig auch der takt der speicher mit erhöht, daher mußt du den teiler (z.z. 5:8) der speicher umsetzen damit du diese nicht mit übertaktest. es ist sogar möglich das du dadurch nachher nicht mehr ganz die 1066mhz erreichst, was aber nicht viel macht, lieber drunter bleiben und dafür stabil.

also setz mal genau die einträge die du gerade oben gepostest hast um.
in deinem 2. bild kannst du die vorgaben deiner speicher sehen die sie können, bei verschiedenen mhz einstellungen ... somit sagt auch CPUz das diese speicher 5-5-5-15 bei 533mhz (1066) verpacken.
das sind die ausgelesenen herstellerdaten deiner speicher.

sunny


Last edited by sunny67; 03/10/09 05:31 PM.

mein system