Oje,da hatt jemand das prinzip von VSync falsch verstanden,es ist umgekehrt,vsync versucht die bildrate an die frequenz des monitors anzupassen,läuft der monitor also mit 85 Hz,also 85 bildern pro sekunde,versucht vsync,die bilder exact auf 85 zu halten,wenn dies nicht gelingt,kann die bildrate um bis zu 50% fallen,hier gibt es wieder die funktion triple buffer,der einige bilder in reserve hält,um in solch einem fall einen puffer zu haben,und die bildrate nicht ganz so stark fallen zu lassen.

Das vsync nur bei 60 Hz funktioniert ist nicht korrekt,da aber der grossteil vieler spieler tfts einsetzen,die nun mal meist nur 60 Hz schaffen,ist klar das hier nur 60 bilder die sekunde dargestellt werden können,volglich auch vsync auf 60 bilder begrenzt.

Das sogenannte tearing,also das aufreisen des bildes,entsteht,wenn die grafikkarte die bilder nicht syncron zum monitor ausgibt,von daher auch der name vsync=video syncronisation,abgleichen der bildausgabe der Grafikkarte mit der Bildrate des monitors.