Kurz:
Für mich die Enttäuschung des Jahres. Im deutschsprachigen Raum gepusht, international durchgefallen und mit 4/10-Bewertungen auf den richtigen Platz verwiesen.
Die Kategorie RPG ist unglücklich, es ist ein (Retro)-Actionadventure mit RPG-Elementen, ein klassisches Hack&Slay.
Für ein echtes RPG fehlt die nötige Individualisierung, die Charakterbildung und eine fesselnde Story wäre auch nicht schlecht. Die Geschichte von Risen ist so flach das mich nur mehr interessiert hat ob es noch flacher geht. Und es ging, ab Akt 3 geht sie nämlich völlig verloren.
Spielzeit zu gering, freie Welt zu klein...

Lang:
Habe Risen 2x durch (Bandit, Magier), die Motivation zum Weiterspielen verlor ich aber schon am Anfang des 3. Akts.
Ab dann nur mehr Hack&Slay und zeigt das Kraut rauchen (im Gegenteil zum Spiel) keine Erfahrung bringt, verbugt wie jeder BP-Titel. Es gibt nicht einmal eine Einstellung für die Mausgeschwindigkeit (kann man nur über die config regeln) mit etwas Pech hängen mehrere! Trigger für die Hauptstory, Türen teleportieren den Helden ein Stockwerk höher (kann man nur mit Tricks passieren) usw....
Die Grafik ist für ein Retro-Game aber ok.

Bei Problemen mit dem Kampfsystem:
Ist ein Hack&Slay, man castet Schläge vor, zu schnelles Klicken ist der Tod. Spielt sich wie eine Mischung aus Gothic 2 und Gothic 3.
Eine Combo aus rechtzeitig! langer Linksklick, kurz Rechts dann Doppel-Links ist zu 90% ein Kill.

Bei mehreren schnellen Gegnern (zb. Wölfe) eine Waffe mit Reichweite (Zweihandschwert od. Stab) und eine Kombi aus Angriff und Seitenschlag (blockt flankierende Gegner). Zu versuchen mit dem Schild zu blocken ist sinnlos da die anderen Gegner flankieren. Einen blockt man, drei greifen an und selbst hat man den Zeitpunkt für den Angriff verpasst.
Wenige aber starke und langsame Gegner (zb. Oger) mit Zweihandschwert und aufgeladenen Schlag (ist auch in einer Kombi möglich).
Schnellere starke Gegner (zb. Ashbestie, Echsenelite) mit Bastardschwert (schneller Zweihänder, kann Eigenhändig geführt werden) und Combos eindecken. Besonders bei Guhlen ist Angriff die beste Verteidigung, halten eh nix aus, sind aber schnell.
Als Magier reichen einer bis max 4 Feuerbälle, als Fernkämpfer rufe Fred (welcher blockt) und mach sie gemütlich mit dem Bogen fertig....

Die Wahl der Fraktionen ist nicht sooo ausschlaggebend, in jeder ist es möglich einen Schwertmagier zu spielen, wenn auch mit Einschränkungen. Ein Bandit kann Buff-Zauber per Schriftrollen wirken, ein Skelett (Fred) beschwören. Weisheit ist auch für diesen (nach Stärke) wichtig, sie erhöhen die Zeit der Buff-Zauber, Fred wird auch stärker. Extra Punkte in Weisheit braucht man nicht zu investieren, man bekommt mehr als genug geschenkt, auch als Magier. Will man mehr als 150 (bekommt man geschenkt) Weisheit, dann Tränke, Items (Steintafeln) erst ab 100, vorher über Lehrer da diese nur bis 100 lehren.
Fernkämpfer (Bogen) mit viel Geschick (+180) töten auch verdammt schnell, besonders wenn der Bogen-Skill ausgebaut ist.
Das hat ein Freund für mich erledigt, da ich es nicht aushalte Risen nochmals zu spielen.