Originally Posted by TurBiene
Das es das sauberste BP-Spiel ist, ist ja nur traurig. Noch trauriger ist wenn man sich an deren Versprechungen erinnert die Fehler aus Gothic 3 wieder gut zu machen, die Fangemeinde nicht mehr enttäuschen.
Und sie haben es wieder getan war ständig in meinen Hinterkopf. ...


Ich schockiere Dich wahrscheinlich nicht wirklich, wenn ich Dir sage, daß Du damit wohl eher das "Minderheitsvotum" repräsentierst.

Die Mehrheit dürfte wohl eher genau das gewollt haben, worüber Du Dich jetzt beschwerst.
Demzufolge sollte es vielmehr heißen:
"Sie haben sich an ihre Versprechungen gehalten, die Fehler aus Gothic 3 wieder gut zu machen, und die Erwartungen der Mehrheit der Fangemeinde in großem Maße erfüllt - leider!
`Sie sind NICHT vorwärts gegangen, haben das Spielprinzip nicht weiterentwickelt´, war ständig in meinem Hinterkopf..."


Das ist analog dazu, daß Du wohl (trotz der oben mitschwingenden Kritik daran) G3 vergleichsweise positiv siehst, also doch eher als Fortschritt in der "Gothic-Franchise", zumindest dem Ansatz nach.

Auch hier hat die massenhafte Kritik an Gothic 3 in der zeitlich näheren Nachfolge des Releases, aber auch unter der hartnäckigen Schar von Langzeitkritikern eine deutlich andere Sprache gesprochen - das Votum fiel überwältigend mehrheitlich gegen G3 und zu Gunsten der Vorgänger aus.


Alles in allem ist es schon, einen Hauch zumindest, naiv sich jetzt noch darüber zu beschweren.

Die Losung war ganz klar von den PBs (und mit voller Billigung der Fans!) ausgegeben:
"Back to the roots" - oder auf deutsch "Alles zurück auf Anfang".
Man konnte sich an 2 Fingern abzählen was kommt. Ich hab´s jedenfalls definitiv gewußt.

Und ehrlich gesagt:
Mit Schmerzen zwar, aber auch ich habe das so akzeptiert gehabt.


Denn über allem schwebte hier mal wieder der böse fiese ökonomische "Hauer von Damokles":
"Do or die" - es ging um die schiere Existenz der Piranhas.
Und das man da die gaaaanz kurze Kante schiebt, ist nur logisch und naheliegend.
Für einen radikalen Befreiungsschlag wie Du, Turbiene, und viele Fans die die PB Spiele gerne schon weiter sähen, ihn evtl. insgeheim erhofft haben, fehlt Mike, Björn & Co. schlicht die "kritische Masse" und die Reserven.


Jetzt, da PB Games mit Hilfe von Risen erfolgreich neu aufgesetzt wurden, jetzt kann man auf deren Seite auch langsam wieder an Innovationen denken... aber mit Augenmaß.
Denn die geringe Größe des Studios bleibt das Hauptmanko.

Und, Turbiene, Du brauchst die Hoffnung nicht aufgeben - in einigen Posts (ich erinnere mich jetzt konkret an den auf der WoR News-Seite zitierten von Sascha Henrichs) haben die PBs ja schon eine Kursanpassung mehr in Deine Richtung hin angedeutet.


Was mich allerdings daran ziemlich mißstimmt, ist die Tatsache, daß sich dabei nur wieder auf einen technologischen Push bezogen wurde, "um den Anschluß nicht zu verlieren".

Jedoch - und hier kommen wir vielleicht wieder zusammen, Turbiene - gibt es durchaus weitere, viel schwerwiegendere Defizite, die es bei der Weiterentwicklung des Gothic/Risen-Spielkonzeptes mMn. vorrangig zu beheben gälte.
An erster Stelle steht dabei die Story.

Irgendwie gewinnt man den Eindruck, daß dem Story-Department von PB so langsam die Puste ausgeht. [Linked Image]
"Alter Wein in (auch nicht mehr ganz so) neuen Schläuchen..." frown

Es wird mal wieder Zeit für ein wirklich originelles Setting, das konsequent und mit frischen Einfällen erzählt wird! idea

Von daher ist das bereits von offizieller Seite lancierte Thema "Steampunk" vielleicht gar keine so schlechte Idee... think wink


Ragon, der heute endlich seine RISEN-CE abholen konnte rolleyes
wink

Last edited by Ragon_der_Magier; 09/10/09 04:14 AM. Reason: Ein paar grammatikalische und rechtschreiberische Fehler, z.B. viel != fiel oder daß/das :ouch: [img]http://www.larian.com/forums/images/icons/default/blush.gif[/img]