*gäähn*

Naja, die 85 waren nicht als feste Zahl zu sehen, sondern nur symbolischer Wert sein. Wenn die Röhre bei ner bestimmten und gewünschten Auflösung nur x Hz schafft, dann muss man die Zahl x eintragen und nicht 85.

Wobei ich mir die Röhren immer so eingestellt habe, dass ich Hz-Zahlen von wenigstens 80 und lieber die Auflösung verkleinert habe als beim ner größeren Auflösung nur mit 60 Herz da zu sitzen und alle Nebenwirkungen, die eine solch geringe Herz-Zahl bei Röhrenmonitoren mit sich bringt, zu ertragen.

Was den Framelock selbst angeht: Ohne den Programmcode von div2 zu kennen, kann man nicht wissen, warum es solch drastische Auswirkungen auf Röhrenmonitoren hat - abgesehen von der Tatsache, dass ein jeder Mensch die Bildrate in Spielen anders aufnimmt. Selbst wenn es einen solchen Lock gäbe, wird es diesen u.U. nicht ohne Grund geben (Vorschrift der Grafik-Engine, Bug in dieser, ... etc) und die Behebung steht dann eh auf nen ganz anderen Blatt der Anforderungen (ganz hinten meist).

Sehen wir es doch mal realitisch: Die Lösung dafür wird nicht trivial sein und ne entsprechende Zeit brauchen. Zeit kostet Geld und dies muss gegen den Aufwand für wie viele Spieler mit Röhrenmonitoren gerechnet werden? Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, wo das Verhältnis zwischen Röhrenmonitoren und TFTs noch stark zu Gunsten der Röhre stand. Gab es damals ein Problem auf den TFTs, dann hat es auch keine Sau weiter interessiert und ihr Problem wurde mit als letztes behoben. Heute ist es doch genau umgekehrt: die Anzahl an Röhrenmonitoren im Spielsektor ist geringer geworden und die TFTs sind in der Mehrheit. Warum also als Hersteller Zeit, Geld und Aufwand in ne "Nische" stecken? Früher hat es die ersten TFT-Nutzer "angekotzt" nun sind die altverbliebenen Röhren-Nutzer an der Reihe.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.