Originally Posted by TurBiene
Es gibt viele Spiele die zu ihrer Zeit genial waren, aber wer tut sich heute noch Leisure Suit Larry oder klassische Luckas Arts Spiele oder Deus-EX.... an?

Ich stimme dir in Vielem zu, aber gerade diese Beispiele sind meiner Meinung nach falsch gewählt. Von den alten LA-Adventures können die heutigen Spiele noch sehr viel lernen, was z.B. die Story, die Motivation, den Humor, die Atmosphäre etc. angeht. In einigen Fällen auch was das Technische angeht - so sind die Sprachaufnahmen zu LA-Adventures fast durchweg fantastisch. Ich erinnere mich noch daran, wie ich zum ersten Mal die Indy4-Talkie-Version gespielt hatte und begeistert war... und sie hört sich immer noch toll an. Das Spiel selbst ist bis heute unerreicht meiner Meinung nach und steht als Adventure für mich noch über den anderen Klassikern wie etwa MI oder MM etc.

Und Deus Ex... auch das pack ich immer wieder aus, wenn ich ehrlich sein soll. Gefällt mir mindestens so gut wie der Nachfolger. smile

Zu RISEN: Ich habs nicht gespielt, ich bin auch nicht der große Gothic-Fan, aber von dem, was man so liest, sind die Entwickler wirklicht sehr auf Nummer sicher gegangen - und ich teile die Kritik daran: Man kann eine Reihe in die Moderne überführen und dennoch die alten Stärken bewahren. Man muß also quasi nicht das gleiche Spiel in neuem Gewand machen. Das Argument, daß sie unter Druck standen und so keine Chance hatten, was Neues auszuprobieren, finde ich nicht wirklich gut. Denn zum einen sind sie selbst schuld daran, daß sie nach dem G3-Debakel so unter Druck standen. Und zum anderen gibt es diesen Druck bei jedem Projekt... das als Ausrede dafür zu bringen, daß man nichts Neues mehr ausprobiert, ist schwach in meinen Augen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"