Da unsere Risen Review Floods hier angesprochen wurden:
Dort werden *alle* von uns gefundenen bzw. extern eingesandten Reviews gebündelt. Also alle deutschen und internationalen, alle guten und schlechten, alle für PC und XBox 360.

Bezüglich der Tendenzen der Bewertungen sollte man einige Dinge unterscheiden.
- Zunächst einmal fallen die Wertungen für die XBox 360 Konvertierung deutlich schlechter aus. Wieviel schlechter diese Fassung im Vergleich zur PC Fassung ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
- Weiterhin fällt auf, daß insbesondere bei den frühen engl. Reviews das Spiel offensichtlich nur kurz angetestet und anschließend ein Verriss geschrieben wurde. Da wurde dann in erster Linie über die Technik argumentiert und darüber, daß es entweder ein schlechter Oblivion / Fable Klon sei, oder eben nicht genug wie Oblivion / Fable. Beides führte natürlich zur Abwertung. Außerdem wurde das Kampfsystem idR mit "totklicken" beschrieben. Also grob gesagt, viele dieser Reviews waren voller haarsträubender Falschinformationen und blödsinninger Behauptungen. Sowas passiert wenn ein Tester ein Spiel aufs Auge gedrückt bekommt und das Budget für den Artikel nur für 2 Tage reicht.
- Die PC Fassung wird deutlich besser bewertet. Hier gibt es aus vielen Ländern gute bis sehr gute Scores. Aber auch einige Tests, die durchwachsene Wertungen geben und ausdrücken Risen sei eher Spartenprogramm für Hardcore-Rollenspieler.
- Zusammengefasst scheinen außerhalb Deutschlands viele Tester mit dem Spiel überfordert. Sie wissen einfach nicht wie sie das Spiel einordnen sollen. In welche Schublade gehört es, womit vergleicht man es, welchen Maßstab legt man an? Gerade viele Konsolenmagazine würfeln hier wohl einfach. wink In D ist das nicht so, weil hier Gothic eine große Nummer ist. Dem ersten Divinity ging es allerdings bei uns so.
- Wertungsunterschiede D vs. International entstehen auch dadurch, daß insbesondere englische Seiten meist ausschließlich die XBox Version bekommen haben, kleinere dt. Seiten jedoch ausschließlich die PC Version.