Originally Posted by Gorath[RPGWatch
] Sie wissen einfach nicht wie sie das Spiel einordnen sollen. In welche Schublade gehört es, womit vergleicht man es, welchen Maßstab legt man an? Gerade viele Konsolenmagazine würfeln hier wohl einfach. wink
Du sprichst etwas an was mir oft sauer aufstoßt.
Es ist kein Problem von Risen oder irgend einen anderen Game, es ist einzig und alleine ein Problem von Schubladendenkern.
Alles soll Kategorisiert und Katalogisiert werden. Ist sinnvoll bei technischen Normen, geht aber voll in die Hose sobald etwas sich nicht normen lässt. Besonders wenn es mehrere Elemente vereint was man von aktuellen Spielen erwarten darf. Auf der Basis von Schubladen kann man alles hoch jubeln oder nieder machen.
Risen ist für mich mehr Action-Adventure als RPG und passt in keine klassische Schublade, wie viele andere Games, jeder Vergleich hinkt.

Risen wäre ohne Vorgeschichte ganz ok. Weil aber PB gezeigt hat was sie können und Versprechungen abgeben haben, messe ich diesen Titel daran. Vermisse hauptsächlich den Witz, es wirkt so nüchtern, ganz und gar nicht nach PB auch wenn vieles bekanntes übernommen wurde.
Das Kampfsystem gefällt mir sehr gut, mag Echtzeit-Aktion (dafür kann ich mit Runden-basierten Spielen nichts anfangen) und mit etwas Übung und Geduld kämpft es sich super! War schon in Gothic 2 so, das Schwert mit der Maus zu lenken, genial.

btw: Gothic 3 ist auch kein Links-klick-Kampfsystem, im Gegenteil, mit entsprechen ausgebauten Skill beginnt der Namenlose Moves zu machen die fast schon an Tekken erinnern und dennoch wurde das Kampfsystem von vielen Redakteuren als ideenlos verrissen. So oft das diese Meinung schon fast zu einer urban legend wurde.