Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 27 of 27 1 2 25 26 27
Arhu #388361 10/10/09 07:59 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich wollte nat�rlich nicht die Diskussion wieder anheizen. Aber doch gerade Star Wars mit James Earl Jones etwa sollte doch Anreiz genug sein, den First-Contact-Effekt zu �berwinden. Abgesehen davon geh�rt die SW-Synchronisation allgemein zu den besten, wie ich finde. Aber die Special Edition schaue ich mir sicher nicht nochmal auf Deutsch an. Lieber steche ich meine Trommelfelle mit einem Eispickel ein! suspicion

Der First-Contact-Effekt schl�gt bei mir z.B. bei Miami Vice voll zu... die dt. Synchronisation ist zwar nicht gerade brilliant, aber die Stimmen sind sehr gut gew�hlt, insb. von Don Johnson. Im Original klingt der Mann zu schw�chlich. wink
Schade nur, da� die dt. DVDs total verst�mmelt sind und eine grottige Bildqualit�t bieten. down

Das Letzte Einhorn: Meines Wissens hat nur Christopher Lee in beiden Versionen seine Rolle synchronisiert - den K�nig eben.

Ein weiteres Beispiel f�r eine sehr gute Synchronisation w�re z.B. auch Big Lebowski, wie ich ja mehrfach erw�hnt habe. F�r das "bekackt" geh�ren die Synchronautoren geadelt! grin


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #388391 11/10/09 11:09 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der "First Contact"-Effekt wirkt sich bei mir eigentlich nur dahingehend aus, da� ich bei manchen Filmen oder Serien einfach Wert darauf lege, BEIDE Sprachversionen zu haben. Deshalb werde ich mir beispielsweise niemals "Coupling" als UK-DVD holen, daf�r liebe ich die deutsche Fassung zu sehr. Eigentlich wollte ich�s bei "Der Club der toten Dichter" genauso machen, aber jetzt habe ich mir doch die englische DVD geholt - schlie�lich kommt die deutsche Fassung sowieso oft genug im TV ... wink

Irgendwie witzig, welche Beitr�ge jetzt pl�tzlich im "Good news"-Topic gelandet sind. Erst ein verbaler Amoklauf, dann geht�s pl�tzlich um Film-Sprachfassungen (an letzterem ist Ragon schuld!). grin

Ralf #388403 11/10/09 02:15 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Oh,

ich nehm� auch gerne die Schuldlast f�r alles auf mich, wenn�s unbedingt sein mu�. biggrin

Aber gegen�ber Beitr�gen von so stilpr�gender Bedeutung - wie hier mit der Kreation des einschl�gigen "First Contact"-Terminus (mal sehen welche Verbreitung er erlangen kann delight ) oder Deiner schon fast historisch zu nennenden Entdeckung der "Ignore"-Funktion biggrin - m�ssen allf�llige "On Topic"-Anspr�che halt mal hintan stehen.
cool2

Zumal unter der fast naturgem��en Schw�chung, der sie in diesem ohnehin wenig "On Topic"-freundlichen spezifischen Millieu unterliegen. smirk


Ragon

P.S.: (Mind.) Bilingualit�t ist auch f�r mich ein absolutes K.O.-Kriterium f�r den Medien-Erwerb, wenigstens seit diese mit Aufkommen der neuen digitalen Formate seit DVD technisch so einfach herzustellen ist.
Der "First Contact"-Effekt ist dabei allerdings eher als Faktor unbedeutend - im Vergleich zu meiner sprachlichen Anglophilie und der Tatsache da� die Version jedoch ohne gleichzeitige Verf�gbarkeit meiner Muttersprache als `Kontrollinstanz� wenig Sinn machen w�rde.
Oder kurz: Zur Verbesserung der einschl�gigen Sprachf�higkeiten braucht�s einfach beide, zumindest mMn. wink

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Vor allem kann man immer wieder mal �berpr�fen, wie bestimmte Sachen �bersetzt wurden. Mir passiert das immer wieder mal, da� ich mir denke: "Wie sie DAS wohl �bersetzt haben?" - da ist es nat�rlich praktisch, wenn man es direkt �berpr�fen kann. wink
So rein von der Lernfunktion reichen mir allerdings englische Untertitel. Daf�r habe ich inzwischen neben dem Fernsehsessel mein W�rterbuch dauergeparkt. grin

Ralf #388438 12/10/09 07:54 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Meine Ansicht dazu kennt ihr ja: Ich halte �blicherweise nicht viel von deutschen Synchronisationen. Mein Englisch ist gut genug, dass ich mir die Filme lieber im Original anschaue.

Zu Star Wars kann ich allerdings noch folgendes sagen: Die neuen Special Editions SUCK!
Ja! ich sage es genaz ehrlich und ganz direkt.

Praktisch jede Szene, die sie "verbessert" haben, ist SCHLECHTER geworden.
Und Dinge, die man h�tte verbessern k�nnen, wurden einfach gelassen.

Patarival #391466 09/11/09 02:01 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos Synchronsprecher: Am Samstag war ja Lady Gaga bei Wetten dass. Und die �bersetzerin war sowohl stimmlich als auch sprachlich viel zu sanft. Da wurde alles, was die Frau da sagte, erstmal weichgesp�lt. Leider kann man bei solchen Livesendungen halt nicht auf das Original umschalten...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Wo das Energie-Establishment immer mit "Versorgungsl�cke", "Energiesicherheit" und anderen Schreckgespenstern in den Medien umherwedelt, und das Potenzial f�r den Anteil an erneuerbaren Energien gerne m�glichst niedrig beziffert:

Ein Windrad f�r eine Fabrik

Autarkie allein durch erneuerbare Energien ist also doch m�glich.
Pikant, da� das in dem Beispiel ausgerechnet mit der regenerativen Quelle erreicht wird, die f�r ihre Unbest�ndigkeit - und damit vorgeblich mangelhafter Eignung/Potenzial - so gerne gescholten wird.
Offenbar erwirtschaftet man sogar �bersch�sse die sich � la EEG ins Netzt lukrativ zur�ckspeisen lassen.
Und Illinois d�rfte ja nun nicht notwendigerweise ein au�ergew�hnlich optimierter Standort f�r diese Energieform sein.


Ragon, der Magier

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
WOW! [Linked Image]

Ein Hauch von Science Fiction - ob Dr. Crusher das auch im Einsatz hatte!? think
wink

[b]K�hles Plasma t�tet resistente Keime[/b]

"... Solche ionisierten Gase werden in der Medizin bereits zum Sterilisieren von
chirurgischen Instrumenten eingesetzt. Die neuen Ger�te machen die Technik jetzt
auch f�r biologisches Gewebe einsetzbar, indem sie Plasma erzeugen, das nur die
Keime, nicht aber gesunde menschliche Zellen sch�digt.

Dies gelang den Forschern im Fall des Desinfektionsplasmas, indem sie ein
elektrisches Feld erzeugten, das die umgebende Luft ionisiert und einen kalkulierten Mix aus antibakteriell wirkenden Molek�len � etwa freie Sauerstoff- und
Stickstoff-Radikale und Wasserstoffperoxid � sowie ultraviolettes Licht erzeugt.
Dadurch werden die Bakterien auf der Haut bereits nach einigen Sekunden
abget�tet, was �rzten das minutenlange H�nde- und Unterarmschrubben mit Seife
und B�rste ersparen k�nnte. Das zweite Ger�t zur Desinfektion von Wunden, das mit
Argon-Plasma arbeitet, entfaltet laut den Forschern sogar eine langfristige Wirkung
und unterbindet das Bakterienwachstum �ber die Behandlung hinaus. (vsz/TR)"


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Also hei�es Plasma wird Keime genauso effektiv t�ten. Allerdings mit geringem Kollateralschaden wink

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gebetsteppich, der die Knie schont: http://www.ksta.de/html/artikel/1260197475015.shtml

Warum ist da bisher noch niemand auf diese Idee gekommen ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 27 of 27 1 2 25 26 27

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5