Nicht nur aus der Pille, Alrik, sondern generell aus allen möglichen Medikamenten - was vor allem im Falle von Antibiotika ernste Gefahren in sich trägt.
Der hohe Gehalt an Medikamenten ist übrigens einer der Gründe, warum das Aufbringen von Klärschlamm (ohne Nachbehandlung) auf Felder als Dünger immer mehr in die Kritik gerät und zumindest in Deutschland immer mehr eingeschränkt wird. (Zumindest gibt es diesbezüglich ernsthafte Versuche, die jedoch von zahlreichen Landwirten ignoriert bzw. immer wieder torpediert werden.)
Demgegenüber stehen natürlich die zahlreichen wertvollen Nährstoffe, die in Klärschlämmen enthalten sind und in gut pflanzenverfügbaren Formen vorliegen - allen voran der Phosphor.
Klärschlammaschen sind zwar hinsichtlich der organischen Bestandteile (Medikamente usw.) unbedenklich, enthalten aber immer noch die Schwermetalle. Obendrein ist der Phosphor als wichtigster Nährstoff hier in nicht pflanzenverfügbarer Form eingebunden.
Neue Nutzungskonzepte für Klärschlammaschen könnten das Nähstoffpotential auch in Zukunft erhalten, ohne die Gefahr der Belastung durch diverse Organik und Schwermetalle.