Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Retro ist "in". - Durch verschiedene Download-Services wie Steam, Direct2Drive oder Good Old Games erleben alte Spiele günstige und bequeme Neuauflagen.

Viele dieser Spiele stammen auch aus jener Zeit, als der PC die dritte Dimension langsam lernte und sind deshalb - im Gegensatz zu 2D-Spielen - nicht ganz so gut gealtert.

Aber egal ob man den Klassiker mal wieder aus einer Schachtel auf dem Dachboden kramt oder ob man ihn zum ersten Mal herunterlädt, um endlich mal zu sehen, was man denn so verpasst hat, die frühen 3D-Meisterwerke machen oftmals Probleme und, tja, sehen einfach nciht mehr ganz zeitgemäss aus.

Dieser Thread soll Hinweise, Links zu Ports und inoffiziellen Updates und natürlich Kauftipps zu 3D-Spielen bieten, die schon etwas älter sind.



Um zu zeigen, was ich denn überhaupt meine, mache ich den Anfang mit:



STAR WARS - DARK FORCES 2 - JEDI KNIGHT (oder auch Star Wars: Jedi Knight 1)


Die ganze Serie ist seit einiger Zeit über Steam erhältlich. Die Serie hat mit einem tollen Doom-Clone namens "Star Wars: Dark Forces" begonnen, wo man Kyle Katarn spielt, dem Agenten der Rebellen, der die Todessternpläne besorgt hat.

In Teil Zwei - also dem ersten Jedi Knight Teil - schlüpft man wieder in die Rolle von Kyle, der diesmal gegen dunkle Jedis vorgeht und dabei sein eigenes Jedi-Talent erkennt.

JK1 war damals eine kleine Sensation. Zum ersten Mal durfte man ein komplett implementiertes Lichtschwert benutzen (man konnte also auch Schüsse blocken und zurückreflektieren), es gab Machtpunkte, die man in Talente investieren konnte, wie höherem Sprung, dem berühmten macht-Schubser oder auch die gefürchteten Blitze aus den Fingerspitzen.

Wo aber Jedi Knight selbst heute noch einfach top ist, ist das Leveldesign.
Angefangen bei der Stadt Nar Shadaa, sind die Level atemberaubend designed und oftmals vertikal so weitläufig wie horizontal.
Unvergessene Leveldesigns wie das Infiltrieren eines Raumschiffes durch die Treibstoffleitungen (ein falscher Schuss und - Bumm!) oder das gekippte Raumschiff, das langsam in den Orbit eines Planeten fällt, sind unvergessen.

Aber auch die Story, die zwischen den Levels mit ausgesprochen netten Live-Action-Zwischensequenzen erzählt wird (und nach der alten Trilogie spielt), ist ausgesprochen gut gelungen - und hundertmal besser als die Handlung der neuen Trilogie.


Die Grafik sieht, zugegebenermassen mittlereile etwas altbacken aus. Bei den Levels ist das kein Problem aber bei den Figuren, da liegt eigentlich schon mehr drin.
Das hat sich auch das JKE-Team gedacht und das Jedi Knight Enhanced erschaffen, das die Models und die meisten Texturen aktualisiert.
Der Unterschied ist gewaltig ohne das Flair des Spieles zu zerstören!

Sie haben ausserdem eine spezielle DDRAW.DLL gemacht, die man ins JK-Verzeichnis kopieren kann, damit das Spiel ohne Probleme mit neuen Grafikkarten läuft.

Zu finden ist das alles hier: http://www.jkhub.net/

Auch heute ist Jedi Knight ein fantastisches Spiel, das meiner Meinung nach zu den besten Egoshootern aller Zeiten gehört.


PS: Zwar ist Jedi knight leider nicht darüber erhältlich aber Good Old Games (gog.com) ist schon alleine deshalb sehr empfehlenswert, da sie die Software komplett ohne DRM verkaufen und garantieren, dass die Spiele mit XP laufen.

Last edited by Patarival; 19/10/09 03:20 PM.
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Wo ich schonmal von den besten Egoshootern aller Zeiten spreche: Welches ist das wohl coolste FPS mit dem wohl coolsten Helden aller Zeiten? Hä?

Na klar, es kann nur einen geben:


DUKE NUKEM 3D


Was für ein Spiel! Ich wage zu behaupten, dass - zumindest hier in Liechtenstein - Duke Nukem 3D das meistgespielte Spiel in den späten 90ern war. Doom war nett. Quake sicher auch. Aber in der Era als 486er noch am häufigsten zu Hause und in den Büros standen, da regierte der Duke.
Auch war - zumindest bei mir - Duke Nukem 3D das erste Multiplayerspiel, das ich Internet gespielt habe. Damals noch per Kali.
Und zu einer Zeit, als LAN-Partys noch kleine Zusammenkünfte von zehn Leuten bei jemandem zu Hause war (und man mit Coaxialkabeln und 10MBit-Netzwerkkarten rumhantieren musste), da war Duke Nukem 3D die Nummer 1.

Grandioses Leveldesign - das technisch bedingt zum Grossteil auf einer Ebene statt fand - mit tollen Settings, rockige Musikund die (geklauten) Sprüche des Dukes garantierten auch im Singleplayer Spielspass.

Und das beste? Duke Nukem 3D spielt sich auch heute noch so gut!

Naja, okay, die Grafik ist nicht mehr zeitgemäss und das Spiel läuft ja eigentlich unter DOS.
Aber zum Glück gibt es da Abhilfe:

http://www.eduke32.com/

EDuke32 ist ein Windows-Port des Spieles. Endlich kann man es unter Windows spielen, mit fast jeder beliebigen Auflösung und gefilterten Texturen. Yay!

Aber es wird noch besser:

http://hrp.duke4.net/

Mit dem High-Resolution-texture-Pack wird Duke3D dramatisch ins Jahr 2009 katapultiert! Hochauflösende Texturen. Detaillierte neue Models statt Sprites. Und, wer will, sogar echtzeitberechnete Beleuchtung. Huzzah!

Und das beste: Das Spiel bleibt seinem originalen Stil treu! So unglaublich das auch klingen mag, das Flair geht nicht, wie bei vielen anderen Texturanpassungen verloren.

Da kann man eigentlich nur noch eines sagen:


Hail to the King, Baby!



PS: EDuke32 verlangt die duke3d.grp Datei, worin alle Ressourcen des Originals enthalten sind. Man muss also das Originalspiel besitzen, das gibt's aber DRM-frei bei http://www.gog.com

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Der Duke ist der beste. Mein Lieblings-3D-Spiel (dicht gefolgt von Dark Forces, meinem ersten Spiel auf meinem ersten eigenen PC damals...)
Aber:
Originally Posted by Patarival
Grandioses Leveldesign - das technisch bedingt zum Grossteil auf einer Ebene statt fand

Das würde ich nicht unterschreiben wollen - denn gerade der Duke hat sich durch die Dreidimensionalität ausgezeichnet und sich so fantastisch von nahezu allen Konkurrenten abgesetzt - alleine der erste Level bietet Höhenabwechslung pur, auch dank des Jetpacks. up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich hatte schon das leise Gefühl, Elgi, dass du ein ebenso grosser Duke-Fan bist wie ich. wink

Ja, das mit der einen Ebene war vielleicht etwas missverständlich. Duke3D hatte schon Höhenunterschiede aber der Build-Editor (mit dem ich Stunden rumexperimentiert hatte und einige ziemlich gute Levels hinkriegte) konnte oben und untern keine Polygone verwenden - echte Brücken oder mehrstöckige Häuser waren also nicht möglich.

Mit "Bescheissen" konnte man aber wenigstens mit Sprites Brücken machen oder die Illusion von "echtem" 3D erzeugen.

Nichtsdestotrotz hat das dem genialen Leveldesign nicht geschadet.

Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Wow, das ist tres cool! Jetzt nur noch Duke3D wiederfinden.

Mit dem Build-Editor hatte ich uebrigens mal eine originalgetreue Nachbildung der Bruecke der Enterprise 1701-D gemacht, basierend auf echten Blueprints sowie Panorama-Ansichten von einer damaligen "interaktiven CD-ROM." Der Konferenzraum mit Sternen draussen war ebenso dabei wie Picards Zimmer samt Goldfisch.

Leider ist das alles irgendwann irgendwie verloren gegangen. Ich aerger mich heute noch drueber.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Schäm´ Dich, gestiefelter Kater!

Uns solche wahren "Dokumente der Zeitgeschichte" auf derart grausame Art vorzuenthalten.

Da geht man doch pfleglicher mit um, Mensch!... suspicion


Ragon, Zehn Vorne
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken

Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Sehr schoen! Ich hatte das glaube ich auch mal ausprobiert, oder eine sehr fruehe Version davon wo man ueberall durch die Gaenge laufen konnte. Aber:

Meine Bruecke sah viel, viel besser aus, und runder. smile Ich hatte glaube ich allein fuer den Brueckenraum weit ueber 8000 Vertices benutzt (oder wie hiessen die Dinger?), normale Duke-Levels hatten gerade mal ein paar 100, wenn mich meine Erinnerung nicht taeuscht. Deshalb wusste ich gar nicht ob ich ueberhaupt ein komplettes Level damit haette manchen koennen statt nur ein paar Raeume. Und bei mir gab's mehr verschiedene und passendere Texturen. smile Hach.. lieber schnell wieder vergessen.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, denn am Wochenende habe ich mal wieder ein Spiel verschönert:


FREESPACE 2


Wer Freespace 2 nicht kennt, dem sei gesagt, dass dies vermutlich der beste Weltall-Dogfight-Simulation/Actionspiel-Hybrid aller Zeiten ist.
Das Spiel ist ähnlich wie die "Wing Commander" Serie und hat zwar nicht so schöne Zwischensequenzen aber die Spielmechanik selbst ist um einiges besser als beim grossen Vorbild.

Das Spiel sah zwar damals schon nicht schlecht aus, mit dem Open Source Projekt sieht es aber nochmals einen ganzen Zacken besser aus (um genau zu sein, wirklich wundervoll) und macht auch auf modernen Windows-Versionen und 64 Bit keine Probleme (und keine Grafikfehler) mehr.

Mit dabei sind auch einige wirklich nette Mods.
Und das beste? Mit dem FSOInstaller geht alles ganz von selbst!

Downloadbar hier:

http://www.fsoinstaller.com/

Und die, die das Spiel nicht haben (Schade!), können es für fünf Dollar bei Good Old Games kaufen.


Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5