Originally Posted by Arhu
Also laesst man seine eigene Truppe warten, so dass der Gegner erst seinen Zug machen muss und erstmal naeher rankommt -- anschliessend kann man ihn moeglicherweise noch in selbiger Runde angreifen. Funktioniert natuerlich nicht immer gut, wenn Fernkaempfer dabei sind, aber das ist nur ein weiterer Punkt, den man beruecksichtigen muss.

Jep, in "Heroes of Might and Magic" funktioniert das ähnlich. Nur waren da gleich mehrere Faktoren für die Reihenfolge, in der die Eihnheiten agieren konnten, entscheidend. Moral und Schnelligkeit fielen mir da jetzt so auf Anhieb ein. Nun kenne ich ja "King's Bounty" nicht, aber zumindest in "Heroes of Might and Magic" hatten verschiedene Einheiten in dem rundenbasierten Kampf auch unterschiedlich viele Bewegungspunkte, das heißt, sie konnten sich in einem Zug unterschiedlich weit bewegen. Wenn man die Kreatur mit der größten Bewegung besaß, kam ein weiterer taktischer Faktor hinzu: Man brachte diese Kreatur in Reichweite der Gegner, und zwar gerade so, dass die Gegner ihrerseits diese Kreatur nicht erreichen konnten, man selbst aber eben sehr wohl attackieren konnte. Dann war der Gegner angeschissen. Ist das in "King's Bounty" nicht so mit der unterschiedlichen Bewegung?

Oh man, "Heroes of Might and Magic IV" würde ich ja zu gerne mal wieder spielen. Was habe ich dieses Spiel mitsamt beiden Add-Ons vergöttert... mir hat es auch sehr gefallen, dass das Spiel komplett rundenbasiert war, auch außerhalb des Kampffeldes. So war das Spiel immer gemütlich und stressfrei, passend zu der teils wirklich harmonischen Musik. Ärgerlich, dass das Spiel auf meinem neuen Laptop nicht mehr anständig läuft, das Spiel ist wohl zu alt für diese neuen Geräte.