[quoteStattdessen bleiben die Paktierer zurück und errichten ganze Reiche, die jahrelang unter ihrer Knute stehen. Man wollte damit wohl Horror in Aventurien etablieren.[/quote]

Das ist eines der ganz, ganz großen Probleme Aventuriens geworden.

Und zwar in mehrfacher Hinsicht.

Es wird im Allgemeinen von den Fans angenommen bzw. vermutet, daß anschließend irgendwann eine Kampagne zur Befreihung der Schwarzen Lande kommen sollte.

Das ist nie geschehen.

Statt dessen ist es - aus der Sicht einiger - nur noch schlimmer geworden, am Schlimmsten jedoch mit dem die Spielerschaft unzwifelhaft spaltendem Jahr Des Feuers.

Nach einigen Spielern paßt Horror schlichtweg nicht nach Aventurien - das Aventurien mit seinen märchenhaften Bezügen, das Aventurien, in dem es noch Feen und Kobolde gibt.
Und Schelme natürlich auch.

Die Schwarzen Lande sind nun etwa 10 irdische Jahre alt geworden (etwa), und erst jetzt tut sich da so langsam etwas !


Ein weiteres, nicht auf den ersten Blick sichtbares, aber meiner Meinung nach noch viel schlimmeres Problem besteht darin, daß sich Spielerschaften bzw. eine ganze Spielergeneration gebildet hat, die es nicht anders kennt !
Für diese gehört Horror ganz natürlich zu Aventurien, da sie es gar nicht anders kennen.

Im Ulisses-Forum sah das bis vor einigen Monaten (ich habe da schon ein paar MOnate nicht mehr reingelesen) so aus, daß sich zwei Fraktionen gebildet haben (oder drei, je nachdem, wie man's sieht) :

- die "Ewiggestrigen", die Aventurien gerne wieder auf den Stand VOR den Schwarzen Landen und OHNE Horror haben möchten

- die jüngere Generation, die Horror als Spielelement unbedingt erhalten haben möchte, und Aventurien gar nicht anders als mit kennt

- die "Mittleren", die den Horror als Spielelement schon erhalten haben möchten, aber in reduzierterer Form als jetzt.

Viele, speziell der - wie ich sie nenne - "Ewiggestrigen" (zu denen ich mich auch weitgehend zähle) - verstehen nicht, daß sich der Horor-Aspekt, der ihrer Ansicht nach ein Fremdkörper im mehr märchenhaft orientierten Aventurien darstellt, sich so lange halten konnte bzw. so lange gebraucht hat, daß sich da eine gewisse Besserung der Verhältnisse eintrat.

Da ich seit mehreren Monaten nicht mehr im Ulisses-Forum mitlese, weiß ich nicht, wie der Stand der Dinge ist, aber ein paar der "Ewiggestrigen"-Fraktion hat sich inzwischen mehr oder weniger enttäuscht von Aventurien abgewandt. Insbesondere auch wegen dem "Jahr Des Feuers", das die Spielerschaft unwiederruflich gespalten hat.
Zum Beispiel der dortige Moderator (keine Ahnung, ob er es immernoch ist) namens "Arthur Dent", der die ganze Diskussion mit seinem legendären "Eine Meinung" oder so ähnlich überhaupt erst ins Rollen gebracht hat (verschiedene Diskussionen gab es schon früher, aber er hat sozusagen alles erst gebündelt, und damit unwissentlich diese Fraktionen ermöglicht bzw. überhaupt erst indirekt erschaffen). Er spielt jetzt Myranor, sagte er damals, als ich das letzte Mal dort mitlas.

Das ist der derzeitige Stand der Dinge, soweit ich weiß (Stand von vor mehreren Monaten).


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch