Kunar, zu Kiesows Magnum Opus habe ich eine deutlich andere Meinung - allerdings kann ich die ehrlich gesagt nicht mehr so richtig begr�nden, weil es schon so lang her ist, da� ich das Buch gelesen habe. Ich wei� aber, da� es sich mir SEHR positiv im Ged�chtnis festgebrannt hat und da� ich damals keine gr��eren Probleme mit den Charakteren hatte.
Ein paar Anmerkungen trotzdem zu deinen Kritikpunkten:
1. Deine Beschreibungen von Thesia und Thesia Gilia k�nnte man so �hnlich auch auf Gandalf und Frodo anwenden. Vielleicht ist der HdR-Vergleich (den ich allerdings nicht ziehen w�rde) doch nicht SO weit hergeholt?

2. Du widersprichst dir teilweise selbst, indem du bei den Charakteren eine zu klischeehafte Ausarbeitung anprangerst, dich dann aber �rgerst, da� speziell im Bezug auf die Bornl�nder nicht gen�gend auf die altbekannten Klischees geachtet wurde. Ich denke, das zeigt schon, da� es sich in der Tat eher um pers�nlichen Fantasy-Geschmack handelt als um rein objektive Kritikpunkte.
Gerade bei Nahema darf man zudem nicht vergessen, da� die in Spielerkreisen ja irgendwann richtiggehend verhasst wurde ob ihres "Powergamer"-Charakters - allerdings war das zum Zeitpunkt des Erscheines von "Das zerbrochene Rad" noch nicht so, deshalb funktionierte ihre Figur innerhalb des Romans damals wahrscheinlich einfach besser ...
Und was die auch von Alrik geteilte Kritik an den Folgen der Borbarad-Invasion betrifft: Ganz ehrlich, ich kann sie nicht verstehen! Genauer gesagt, ich kann schon nachvollziehen, warum man so denkt, aber ich verstehe nicht, warum es wirklich ein Problem sein soll. Die Schwarzen Lande wurden doch eingerichtet, um den Spielern eine weitere Genre-Alternative zu bieten. Das ist gelungen. Wer an Horror kein Interesse hat, kann sich ja immer noch in den Mittellanden, im Horasreich, im Novadi-Gebiet, in den Nordlanden oder in Al�Anfa vergn�gen (oder gleich in Myranor). Warum ist es so schlimm, da� Tobrien, Maraskan (das zudem schon immer eher in die Horror-Richtung ging) und ein paar weitere Gebiete auch die Grusel- und Horrorfans bedienen?
Und was die Folgen des "Jahr des Feuers" betrifft: Immerhin wurde das initiiert, um wieder mittelalterlichere Stimmung im Mittelreich zu etablieren. Meiner Meinung nach eine sehr gute Idee, da mir das Mittelreich in den vorangegangenen Jahren schon deutlich zu fortschrittlich geworden war. Jetzt ist es im historischen Vergleich zur Erde zeitlich wieder zur�ckgefallen - und das er�ffnet in der Theorie nat�rlich auch wieder mehr Platz f�r das von Alrik geforderte "M�rchenhafte". Denn das wird bekanntlich stets vom Fortschritt verdr�ngt. Jetzt, wo der Fortschritt vorerst aufgehalten wurde, kann es sich wieder mehr verbreiten. Aber nat�rlich sind da prim�r die Abenteuer-Autoren gefragt (wie auch dabei, den Horror-Anteil nicht unverh�ltnism��ig werden zu lassen), die das dann auch umsetzen m�ssen. Oder die Spielleiter, die ihre eigene Fantasie spielen lassen.