Bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart erhältlich - SPOILER-Warnung (wenngleich ich versuche, nur allgemeine Informationen zu vermitteln)!:
DIE ZWEI TÜRME - SPECIAL EXTENDED EDITION:
Nur ein Wort: Sensationell!!! Die SEE bedeutet hier IMHO sogar eine noch deutlichere Verbesserung gegenüber der Kinoversion als bei "Die Gefährten". Satte 42 Minuten Zusatzmaterial gibt es diesmal, und wem die Kinoversion etwas zu hektisch und actionlastig war, der dürfte hier glücklich werden: Denn fast das gesamte neue Material konzentriert sich auf die Charakterzeichnung, speziell der Nebenfiguren. Aber eigentlich profitieren fast alle Charaktere, die überhaupt vorkommen - gleich, ob Éomer, Faramir, Baumbart oder sogar Gollum ... alle bekommen herrliche neue Szenen spendiert. Meines Erachtens profitieren vor allem drei Figuren von der SEE: Erst einmal Faramir. Er hat zahlreiche neue Szenen, darunter befindet sich auch ein ausführlicher Flashback, der Boromir und sogar erstmals Denethor beinhaltet und der zudem Faramirs Verhalten Frodo gegenüber erklärt. Dann Merry und Pippin (fasse ich jetzt einfach als eine Person zusammen, weil sie ja eh´ immer zusammen sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />). Ganz ehrlich: Es sollte eine TV-Serie "Die Merry und Pippin Show" erfunden werden - die würde DER Hit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Wie schon bei der SEE von "Die Gefährten" haben die beiden Hobbits zahlreiche zum Brüllen komische Szenen spendiert bekommen (und es gibt sogar eine gelungene Anspielung auf den Alten Weidenmann im Alten Wald!). Einfach nur herrlich, den beiden zuzusehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und schließlich Éowyn: Ihre Rolle wurde erheblich ausgebaut, und das ist auch gut so. Denn die im Grunde einzige wirklich starke Frauenfigur aus Tolkiens Roman sollte auch in der Verfilmung eine echte Hauptrolle spielen - und Miranda Otto (bei der ich bei der Besetzung des Films eher skeptisch war) spielt die Rolle einfach phantastisch. Das macht noch mehr Appetit auf "Die Rückkehr des Königs" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Insgesamt dauert der Film nur ziemlich genau 3 Stunden und 26 Minuten (ohne Abspann) - und er kommt einem immer noch viel zu kurz vor!
Die einzigen kleinen Ärgernisse gibt es für Käufer der Videoversion (wie mich): Erstens endet die erste Kassette mitten im Angriff der Wargreiter - und das ist wirklich ärgerlich. Da hätte man doch so leicht eine bessere Szene aussuchen können - beispielsweise VOR oder NACH dem Kampf ... Aber was soll´s. Außerdem ist das Bonusmaterial nicht unbedingt super: Es gibt nämlich keines! Gut, es ist nur die Videoversion, aber bei "Die Gefährten" gab es wenigstens noch den Trailer zu "Die zwei Türme" und ein kurzes Making-Of. Diesmal gar nichts. Aber okay, der Film entschädigt dafür mehr als genügend! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />